Werbung

Region |


Nachricht vom 18.07.2008    

"Restdevisen": Kleingeld bringt Segen

"Tonnenweise Geld" - darauf hofft die Evangelische Kirche auch in der diesjährigen Urlaubssaison. Das im Urlaub übrig gebliebene Kleingeld, das von keiner Bank mehr eingetauscht wird, wird von den 16 Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen gerne angenommen. Aber auch wer bei einer Aufräumaktion alte Scheine oder Münzen findet (auch DM), kann diese gerne bei den Kirchengemeinden abgeben oder in die Kollektenbeutel werfen und gewiss sein, dass dieses "unnütze Kleingeld" reichen Segen bringt.

kirchenkreis sammelt kleingeld

Kreis Altenkirchen. All die Münzen oder auch Scheine, die Urlauber mit nach Hause bringen und die sie nicht mehr gebrauchen können, die in den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen zusammenkommen, werden in der Superintendentur des Kirchenkreises gesammelt und von dort an einen kirchlichen Mitarbeiter der Landeskirche nach Düsseldorf weiterleitet: an Uwe Seils. Uwe Seils kümmert sich bereits seit vielen Jahren in seiner Freizeit um die Restdevisen. Zunächst im Alleingang, mittlerweile wird er, ob der Fülle der Münzen und Scheine, unterstützt von Menschen mit Behinderungen, die das Geld sortieren und so einen Arbeitsplatz haben.
Die sortierten, gültigen Münzen werden zu 75 Prozent des jeweiligen Bankkurses an Personen verkauft, die in eines der Länder reisen. Münzen aus Eurostaaten werden bei den Zentralbanken der jeweiligen Staaten in Euro umgetauscht. Die Münzen, die nicht mehr gültig sind, werden an Münzsammler gegen eine Spende abgegeben.
Der gesamte Verkaufserlös aus der Aktion "Restdevisen" geht an das Diakonische Werk im Rheinland für Behindertenheime und Kinderheime in Rumänien. Bis jetzt erbrachten diese Aktionen bereits rund 298.000 Euro, die ohne Abzüge in der Arbeit für und mit behinderten Menschen eingesetzt wurden.
Wer also in seinen Taschen und Koffern noch Urlaubsmünzen findet, die dann an sich keinen Wert mehr haben, kann sie bei den evangelischen Kirchengemeinden abgeben und unterstützt damit Menschen, für die der Erlös der Aktion eine große Hilfe bedeutet. (pes)
xxx
Heike Koch, Mitarbeiterin der Superintendentur des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, freut sich, wenn als Urlaubserinnerungen nicht nur bunte Postkarten ins Haus flattern, sondern auch übrig gebliebene Münzen. Das in allen 16 evangelischen Kirchengemeinden des Kreises gesammelte Kleingeld (manchmal auch Scheine) wird über die Landeskirche in eine große Hilfe für rumänische Kinder- und Behindertenheime umgewandelt. Fast 300 000 Euro kamen so in den vergangenen Jahren zusammen. Foto: Petra Stroh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sportstudenten beim Schützenverein

Studenten der Sporthochschule Köln waren jetzt erneut zu Gast beim Wissener Schützenverein. Die internationale ...

Pfadfinder besuchten die Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Horhausen war eine Gruppe der St. Georg-Pfadfinder Schürdt/Oberlahr. Dabei ...

Zwei Frauen bei Unfall verletzt

Schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der B 256 zwischen Oberlahr und Güllesheinn in Höhe ...

Land unterstützt Ferienbetreuung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Landesmittel für die Ferienbetreuung. Insgesamt fließen in den Kreis ...

Bushaltestelle wurde demoliert

An der Bushaltestelle an der B 256 bei Eichen und Rott ließen jetzt Unbekannte ihren Frust aus und demolierten ...

Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Vermutlich ein Kabelbrand war die Ursache für ein Feuer in einem Wohnhaus in Burglahr. Die Feuerwehr ...

Werbung