Werbung

Nachricht vom 14.09.2014    

Kulinarisches und Unterhaltung gefiel bis spät in die Nacht

Ein ereignisreicher Tag im Spätsommer - das ist es, was in Hamm gleich mehrere Veranstalter und eine Vielzahl von heimischen Interpreten der Bevölkerung anbieten, wenn sie zur "Nacht der Genüsse" einladen. Selbst Boogie-Pianist Jörg Hegemann gilt schon fast als Einheimischer im Raiffeisenort und sorgte für das temperamentvolle Finale.

Prosit auf ein gutes Gelingen: Franz Rohringer (links) und Monika Jaschek (rechts) vom Organisatorenteam. Edle Weine und Sekt gehörten zum kulinarischen Angebot auf dem Synagogenplatz. Fotos: Silvia Patt

Hamm. Vom "Altweibersommer" war zwar weit und breit nichts zu sehen, aber wenigstens blieb es regenfrei, als am Samstag zur achten Auflage der Hammer "Nacht der Genüsse" gebeten wurde. So fand die Veranstaltung, die bereits am Nachmittag beginnt und sich meist bis weit nach Mitternacht ausdehnt, auch diesmal wieder großen Zuspruch.

Punkt 16 Uhr war der Synagogenplatz wohlgefüllt, und die Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Hamm konnte zum Beginn der "Jagd" auf Speisen, Getränke und Auftritte blasen.
Als Vertreter der Ortsgemeinde, der Werbegemeinschaft, des Standortmarketings und des Arbeitskreises Kultur im Raiffeisenort begrüßten Franz Rohringer, Monika Jaschek und Bernd Niederhausen die Gäste. Letzterer war in Mehrfach-Funktion dabei, denn als Ortsbürgermeister war er beim Aufbau der Tische und Bänke gefragt gewesen, kümmerte sich zwischendurch darum, dass Lautsprecher und Mikrofone stets vom richtigen Ort sendeten und lieh seine Stimme dem MGV Liedertafel.

Der Chor stellte sich diesmal mit Seemannsliedern unter dem Titel "Heute an Bord" vor, was innerhalb einer Minute einen guten Teil der Festversammlung ins Kulturhaus lockte. Dirigiert von Peter Brenner boten die Sänger, wofür sie in der letzten Zeit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt geworden sind: feinen Chorgesang mit einer guten Prise Show und Humor. Ferner war die Versorgung der Gäste mit Getränken wieder einmal Aufgabe der Liedertafel.

Der Hegering kann ebenso mit einem überregionalen Ruf aufwarten, denn seine große Bläsergruppe wird inzwischen für Feste aller Art engagiert. Mit seinem Essensstand mit Wildspezialitäten garantiert er außerdem für eine besondere Note im kulinarischen Angebot.

Kaffee, Kuchen und warme Speisen bot die Firma Steininger Catering aus Etzbach, Fischspezialitäten hielt Michaela Malcher bereit, edle Weine und Sekt kamen vom Weingut Keltenhof aus Waldalgesheim. Es war ein fast durchgängig heimisches Programm, denn selbst der Winzer von der Nahe hat verwandtschaftliche Bindungen nach Hamm.



Auch zur Instrumentalmusik benötigt man in Hamm keine Gäste von weit außerhalb. Es genügt meist, Peter Krämer zu fragen. Der engagierte Lehrer und Sohn Hamms war auch diesmal bereit, den jungen Musikern der IGS Hamm Auftritts-Erfahrung zu verschaffen und war auch diesmal mit einer Bläserklasse sowie der Big Band der Schule dabei. Die Zuhörer staunten wieder, was die Schüler schon nach kurzer Unterrichtszeit auf die Beine bringen. Außerdem garantierte der Auftritt der IGS-Formationen für zusätzliches Publikum, denn viele Eltern lassen es sich nicht nehmen, ihre Kinder zu begleiten und bei ihrem Auftritt zu filmen, was das Zeug hält.

Peter Krämer war dann gegen Abend auch als Interpret dabei, als seine Dixie-Band "Schräglage" auf hohem Niveau unterhielt. Und nachdem diese sich so richtig warmgespielt hatte, war dann auch die Zeit gekommen, einem Gast von außerhalb die Referenz zu erweisen: dem Boogie-Pianisten Jörg Hegemann. Immerhin ist er schon fast eingemeindet in Hamm, denn seine Fingerfertigkeit auf dem Klavier und sein Charme kommen dort so gut an, dass er schon seit Jahren die Nacht der Genüsse auf Wunsch der Gäste bereichert.
So wurde also geswingt und mit den Füßen der Takt mitgeklopft, bis der Gaststar mit großem Applaus verabschiedet wurde und die Gäste nach vielen Gesprächen nach Hause gingen. (spa)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Chor "Vielharmonie" auf großer Fahrt

Der gemischte Chor "Vielharmonie" unternahm eine ereignisreiche Städtereise nach Papenburg. Mit vielen ...

Schützenfest in Betzdorf erlebte Höhepunkt des Festes

Schützenfest in Betzdorf: von Freitag bis einschließlich Montag, 15. September, feiert die Stadt und ...

Ein besonderer Festtag in Wissen: 125 Jahre Kolpingsfamilie

"Treu Kolping!" - das hörte man beim Geburtstagsfest der Kolpingsfamilie Wissen öfters. Das Jubiläumsfest ...

Grünlandschutz lohnt sich

Grünland besitzt eine überaus hohe Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt sowie den Gewässer-, ...

Mehrgenerationenhaus in Altenkirchen besucht

Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen in RLP, Dr. Thomas Posern, besuchte das Mehrgenerationenhaus ...

Wanderung mit Hund erneut erfolgreich

Zweibeiner und Vierbeiner in großer Zahl waren der Einladung des Tierschutzvereins Altenkirchen zur gemeinsamen ...

Werbung