Werbung

Nachricht vom 14.09.2014    

Chor "Vielharmonie" auf großer Fahrt

Der gemischte Chor "Vielharmonie" unternahm eine ereignisreiche Städtereise nach Papenburg. Mit vielen Eindrücken machten sich die Westerwälder erholt wieder auf den Heimweg. Neue Sänger für das Weihnachtskonzert sind auch weiterhin herzlich willkommen.

Das zweitgrößte Passagierschiff "Quantum of the Seas" wurde von den Chormitgliedern bewundert.
Foto: Chor/H. Willems

Kirchen. Zum Abschluss der Sommerpause machte der Gemischte Chor "Vielharmonie" der Chorgruppe Druidenstein e.V. eine Städtereise nach Papenburg im Emsland.

Die Sängerinnen und Sänger ließen den Regen im Westerwald hinter sich und genossen bei strahlendem Wetter die traditionsreiche Stadt mit ihrer Moorlandschaft. Die Exkursion in einem Gartenbetrieb und ein Besuch der Landesgartenschau ließen nicht nur die Herzen der Gartenliebhaber höher schlagen.

Gerne nahm die Reisegruppe die Einladung einer Sängerin zum Abendessen an, die vor einiger Zeit den Chor bei einem Konzert solistisch unterstützt hatte. Mit einem herzlichen Dankeschön suchten die Reisenden bald ihr Hotel auf.

Papenburg steht jedoch nicht nur für Torfabbau in früheren Zeiten, sondern auch für den gigantischen, modernen Schiffsbau in der Meyer-Werft. Das derzeit zweitgrößte Passagierschiff, die "Quantum of the Seas", ist gerade vor der Fertigstellung und liegt auf der Werft vor Anker.



Beim Anblick des Ozeanriesen wurden bei einigen Urlaubswünsche wach. Für den Gemischten Chor "VielHarmonie" ist jedoch ab sofort der Einstieg in ein neues Projekt angesagt.

Neue Sängerinnen und Sänger sind für das Projekt "Weihnachtskonzert" wieder herzlich willkommen. Die Chorprobe findet jeden Dienstag von 18 bis 19:30 Uhr in der Grundschule Herkersdorf-Offhausen statt. Informationen gibt es auch unter Tel. 02741-61477 oder Tel. 02741-930006.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Schützenfest in Betzdorf erlebte Höhepunkt des Festes

Schützenfest in Betzdorf: von Freitag bis einschließlich Montag, 15. September, feiert die Stadt und ...

Ein besonderer Festtag in Wissen: 125 Jahre Kolpingsfamilie

"Treu Kolping!" - das hörte man beim Geburtstagsfest der Kolpingsfamilie Wissen öfters. Das Jubiläumsfest ...

Feuerwehren proben Ernstfall in Berod

Am Samstag, den 13. September, um 12.33 Uhr, heulten die Sirenen in Berod. Die heimische Wehr und die ...

Kulinarisches und Unterhaltung gefiel bis spät in die Nacht

Ein ereignisreicher Tag im Spätsommer - das ist es, was in Hamm gleich mehrere Veranstalter und eine ...

Grünlandschutz lohnt sich

Grünland besitzt eine überaus hohe Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt sowie den Gewässer-, ...

Mehrgenerationenhaus in Altenkirchen besucht

Der Beauftragte der Evangelischen Kirchen in RLP, Dr. Thomas Posern, besuchte das Mehrgenerationenhaus ...

Werbung