Werbung

Nachricht vom 18.07.2008    

Sportstudenten beim Schützenverein

Studenten der Sporthochschule Köln waren jetzt erneut zu Gast beim Wissener Schützenverein. Die internationale Gruppe übte sich in den Disziplinen Gewehr-, Pistolen- und Bogenschießen. Schon jetzt "buchte" ihr Dozent einen Termin fürs nächste Jahr.

sportstudenten beim sv wissen

Wissen. Erneut besuchten Studenten der Sporthochschule Köln und ihr Dozent Professor Dr. Jürgen Buschmann (2. von rechts) die Schießsport-Anlagen des Wissener Schützenvereins. Vor Beginn ihrer Übungen in den Disziplinen Gewehr-, Pistolen- und Bogenschiessen wurden sie vom Vereinsvorsitzenden Hermann-Josef Dützer (rechts) begrüßt, der den Gästen in Kurzform die 138-jährige Vereinsgeschichte wie auch den heutigen sportlichen und geselligen Stellenwert der siegstädtischen Schützen erläuterte. Mit ihm freuten sich auch die zur Sicherheitsaufsicht eingeteilten Sportschützen über die Nationalitätenvielfalt der Studenten, denn neben Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet waren auch solche aus China, Südafrika, Neuseeland, England, den USA und dem Irak anwesend. Voll des Lobes waren diese über die gastfreundliche Betreuung seitens der Schützen wie aber auch die gute und typisch deutsche Verpflegung, welche von Vereinswirtin Monika Deis angeboten wurde. Mit seinen Dankesworten orderte Professor Buschmann für das kommende Studiensemester bereits einen neuen Besuchstermin, der von den Wissener Schützen wieder gerne erwartet wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Pfadfinder besuchten die Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Horhausen war eine Gruppe der St. Georg-Pfadfinder Schürdt/Oberlahr. Dabei ...

Zwei Frauen bei Unfall verletzt

Schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der B 256 zwischen Oberlahr und Güllesheinn in Höhe ...

"CrypTool" wird ausgezeichnet

Freude im Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen: Am Dienstag, 22. Juli, wird das ...

"Restdevisen": Kleingeld bringt Segen

"Tonnenweise Geld" - darauf hofft die Evangelische Kirche auch in der diesjährigen Urlaubssaison. Das ...

Land unterstützt Ferienbetreuung

Auch in diesem Jahr gibt es wieder Landesmittel für die Ferienbetreuung. Insgesamt fließen in den Kreis ...

Bushaltestelle wurde demoliert

An der Bushaltestelle an der B 256 bei Eichen und Rott ließen jetzt Unbekannte ihren Frust aus und demolierten ...

Werbung