Werbung

Region |


Nachricht vom 18.07.2008    

Zwei Frauen bei Unfall verletzt

Schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der B 256 zwischen Oberlahr und Güllesheinn in Höhe Gut Hoffnungstal mit zwei Verletzten. Eine Pkw-Fahrerin hatte versucht, einen Langholzwagen zu überholen, als ihr ein Pkw entgegenkam und die beiden Wagen kollidierten.

unfall hoffnungstal

Hoffnungstal. Am Freitag, 18. Juli, gegen 16.20 Uhr ereignete sich auf der B 256 zwischen Oberlahr und Güllesheim in Höhe Gut Hoffnungstal ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Frauen. Eine aus Richtung Flammersfeld kommende, ältere Autofahrerin, hatte versucht, nach einer Rechtskurve einen vor ihr fahrenden Langholzwagen trotz Gegenverkehrs zu überholen. Die entgegen kommende Autofahrerin hatte keine echte Möglichkeit mehr, den Zusammenstoß zu verhindern. Sie lenkte zwar ihr Fahrzeug noch nach rechts von der Fahrbahn, konnte aber dennoch den Zusammenstoß nicht verhindern. Sie schleuderte nach dem Zusammenstoß, der das linke Vorderrad und die linke vordere Autoseite zerfetzte, wieder auf die Fahrbahn und blieb dort in der Mitte der B 256 stehen. Die Unfallverursacherin drehte sich mit ihrem Fahrzeug um die eigene Achse, schleuderte auf die linke Fahrbahnseite und blieb dort in Waldbereich kurz vor einem Baum stehen. Auch ihre linke Autoseite war so stark verformt, dass die Fahrertür nicht mehr zu öffnen war. Der technische Zug Horhausen der Feuerwehr Flammersfeld öffnete mit dem Spreizer die Autotür. Notarzt und DRK Rettungskräfte versorgten die beiden verletzten Frauen vor Ort und brachten sie anschließend ins Altenkirchener Krankenhaus zur weiteren Behandlung. Der Verkehr wurde einseitig von der Feuerwehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. (wwa)
xxx
Die entgegenkommende Autofahrerin hatte keine Möglichkeit zum Ausweichen. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


"CrypTool" wird ausgezeichnet

Freude im Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen: Am Dienstag, 22. Juli, wird das ...

Grauenvoller Unfall auf der L 278

Grauenvoller Unfall am Samstagmittag auf der L 278 bei Wisserhof. Ein 45-jähriger Kradfahrer aus Mülheim/Ruhr ...

Marenbacher krönten ihre Majestäten

Feierlich gekrönt wurden am Samstag Markus I. (Hannappel) und Königin Anjeska beim Schützenverein "Im ...

Pfadfinder besuchten die Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Horhausen war eine Gruppe der St. Georg-Pfadfinder Schürdt/Oberlahr. Dabei ...

Sportstudenten beim Schützenverein

Studenten der Sporthochschule Köln waren jetzt erneut zu Gast beim Wissener Schützenverein. Die internationale ...

"Restdevisen": Kleingeld bringt Segen

"Tonnenweise Geld" - darauf hofft die Evangelische Kirche auch in der diesjährigen Urlaubssaison. Das ...

Werbung