Werbung

Nachricht vom 18.09.2014    

Beruflicher Wiedereinstieg für Frauen - Beratung der Agentur für Arbeit

Am Donnerstag, 9. Oktober, zwischen 9 und 15 Uhr, beantwortet die Vermittlerin für Wiedereinstieg, Claudia Stümper-Oehl, im Rahmen einer Telefonaktion, Fragen zur Beschäftigung in Teilzeit, Rückkehr ins Berufsleben, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Unterstützungsangeboten der Agenturen für Arbeit.

Claudia Stümper-Oehl ist die Vermittlerin für Wiedereinstieg der Agentur für Arbeit in Neuwied. Foto: Agentur für Arbeit Neuwied

Neuwied. Die Kinder sind aus dem Gröbsten heraus, die Pflege von Familienangehörigen ist beendet oder es geht einfach darum, Karriere und Privatleben miteinander zu kombinieren. Das sind nur drei von vielen Lebenssituationen, in denen Frauen eine „maßgeschneiderte“ Beratung brauchen. Darum kümmert sich in der Agentur für Arbeit Neuwied, neben der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Gisela Kretzer, neuerdings auch die Vermittlerin für Wiedereinstieg, Claudia Stümper-Oehl. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, bietet sie nun, zusätzlich zu ihrem regelmäßigen Service, einen speziellen Telefon-Beratungstag an.

Für Claudia Stümper-Oehl zielt diese Telefonaktion auf eine besonders wichtige Personengruppe: „Trotz guter Ausbildung spielen Frauen am Arbeitsmarkt noch immer keine wirklich gleichberechtigte Rolle. Das von ihnen erwirtschaftete Einkommen ist niedriger als das von Männern, Ansprüche aus der Sozialversicherung fallen entsprechend geringer aus und das Risiko von Altersarmut ist groß. Das alles ist weder für die Frauen selbst noch für Gesellschaft und Wirtschaft gut, denn keine andere Personengruppe kann den Fachkräftebedarf schneller abdecken. Oft fehlt nur ein bisschen Unterstützung, damit der Wiedereinstieg ins Berufsleben für alle Beteiligten ein Erfolg wird.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Telefonaktion soll Frauen motivieren, wieder ins Arbeitsleben einzusteigen und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Wer sich beraten lassen will, erreicht Claudia Stümper-Oehl unter Telefon 02631 – 891 341 oder persönlich jeden Mittwochvormittag im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Neuwieder Arbeitsagentur. Beratungsangebote der Agenturen für Arbeit gibt es auch für Betriebe. Unter der kostenlosen Servicenummer 0800 – 4 55 55 20 informieren Arbeitgeberservice und die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, wie Unternehmen für Frauen attraktiver werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Blitzmarathon: Es gibt erfreuliches Zwischenergebnis

Noch ist der bundesweite Blitzmarathon im Gange, das Polizeipräsidium Koblenz veröffentlicht ein erstes ...

Elektromobilität erleben: Informieren, bestaunen und kostenlos testen

Die Besucher erwartet in Altenkirchen und Betzdorf am Samstag, 20. September, der Tag der E-Mobilität ...

Beschwingtes Sommerfest beim "forum 26"

Wurst vom Grill für Gaumen und Magen, ein "philosophisches Wurstgedicht" gab es unter anderem beim ...

Lesung "Mein Leben nach Ausschwitz" in Hamm

Der ehemalige Gemeindepfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Holger Banse, hat, gemeinsam mit ...

700 Euro für Straßenkinderprojekt in Haiti

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf arbeiteten einen ...

Tag der offenen Tür zum Weiterbildungstag

Am Freitag, 19. September, öffnet das Institut für Bildung und Entwicklung in Gieleroth (IBE-Gieleroth) ...

Werbung