Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2008    

Lebenshilfe unternahm Rheinfahrt

Eine wunderbare Schiffstour bei schönem Wetter unternahmen jetzt Werkstatt und Tagesförderstätte der LEBENSHILFE in Steckenstein auf dem Rhein. Zwischen Vallendar und Boppard wurden einige schöne gemeinsame Stunden auf dem Strom verbracht.

rheinfahrt der lebenshilfe

Kreis Altenkirchen/Mittelhof-Steckenstein. Die LEBENSHILFE im Landkreis Altenkirchen bietet für die geistig behinderten Mitarbeiter ihrer Werkstätten regelmäßig begleitend zur Arbeit attraktive Freizeitaktivitäten an. So fuhren Werkstatt und Tagesförderstätte in Steckenstein an den Rhein, um zwischen Vallendar und Boppard auf einem Ausflugsschiff schöne gemeinsame Stunden zu erleben. Bei Sonnenschein und fröhlicher Musik gingen die 180 Mitarbeiter, Tagesgäste und Betreuer an Bord der "Königsbacher". Von Vallendar aus fuhr man rheinaufwärts, vorbei an den eliebten Sehenswürdigkeiten wie Burg Lahneck, Deutsches Eck, Schloss Stolzenfels und der Marksburg. Alle freuten sich über die herrliche Aussicht im mittleren Rheintal. Bei Boppard wendete das Schiff in der größten Rheinschleife und es ging zurück.
Der Servicebereich der Westerwald-Werkstätten war mit an Bord und sorgte dafür, dass allen Teilnehmer ein leckeres Mittagessen serviert wurde. Ein besonderer Dank gilt Ursula Becker, die die Tour ehrenamtlich begleitete. Schnell vergingen die frohen Stunden und die "Königsbacher" legte am frühen Nachmittag wieder in Vallendar an. Dort warteten schon die Busse und über den sommerlichen Westerwald ging es zurück nach Mittelhof-Steckenstein.
xxx
Foto: Schöne Stunden auf dem Rhein: Werkstatt und Tagesförderstätte der LEBENSHILFE.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Aufbruchserie in Betzdorf und Kirchen

Eine Aufbruchserie von Pkw im Raum Betzdorf und Kirchen konstatiert die Kriminal-Inspektion Betzdorf. ...

Stimmung trotz des miesen Wetters

Auch der Dauerregen konnte die gute Stimmung beim Abschlusstag des Marenbacher Schützenfestes nicht trüben. ...

Zoobesuch begeisterte Ferienkinder

Ein Besuch im Zoo ist auch heute noch für Kinder wie Erwachsene etwas Besonderes. Sieht man doch hier ...

In Siegen Geldautomaten gesprengt

Ein Gesamtschaden von 150.000 bis 200.000 Euro entstand in der Nacht zu Montag, als unbekannte Täter ...

Prachtvoller Zug durch Marenbach

Ein prachtvoller Umzug braucht zumindest trockenes Wetter. Und das gab es beim Schützenumzug am Sonntag ...

Ökostrom aus Steckdose

Ökostrom aus der Steckdose bezieht jetzt die Betzdorfer SPD. Eine entsprechende Umstellung wurde jetzt ...

Werbung