Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2008    

Aufbruchserie in Betzdorf und Kirchen

Eine Aufbruchserie von Pkw im Raum Betzdorf und Kirchen konstatiert die Kriminal-Inspektion Betzdorf. An etlichen Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden, der in keinem Verhältnis zu der mutmaßlichen Beute steht. Nach den Tätern wird noch gefahndet.

Betzdorf/Kirchen. In der Nacht zum Dienstag, 22. Juli, kam es in Kirchen, an der dortigen Park and Ride Anlage, dem Parkplatz am DRK-Klinikum, dem Parkdek an der Lindenstraße und in der Heinrich-Krämer-Straße sowie in Betzdorf in der Gontermannstraße und dem Parkdeck an der Ladestraße zu bisher elf bekannt gewordenen Pkw-Aufbrüchen. Teilweise wurden Autoscheiben eingeschlagen, an zwei Fahrzeugen wurden die Faltdächer aufgeschnitten. Konkrete Angaben zum Diebesgut können laut Kripo derzeit noch nicht gemacht werden. Die Sachschäden an den einzelnen Fahrzeugen sind erheblich und stehen häufig außer Verhältnis zum Diebesgut.
Gegen 1.50 Uhr bemerkten Zeugen auf dem Mitarbeiterparkplatz am Krankenhaus in Kirchen eine dunkel gekleidete Person, die im Rahmen sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Betzdorf nicht mehr angetroffen werden konnte. Gegen 2.20 Uhr wurde eine Person in einem dunklen Trainingsanzug an einem Pkw in der Gontermannstraße in Betzdorf festgestellt. Auch diese Person konnte von der Polizei bisher nicht ermittelt werden.
Im Zusammenhang mit den aktuellen Einbruchs-Diebstählen bittet die Kriminalinspektion Betzdorf um Hinweise, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen, die an den genannten Örtlichkeiten in Kirchen und Betzdorf in der Nacht zum Dienstag, 22. Juli, festgestellt wurden.
Die aktuellen Einbruchsdiebstähle nimmt die Kriminalinspektion Betzdorf noch einmal zum Anlass, die Fahrzeugnutzer darauf hinzuweisen, keine Wertgegenstände im Fahrzeug, insbesondere von außen sichtbar, liegen zu lassen. Solche Gegenstände bieten potentiellen Straftätern häufig den Anlass Fahrzeuge aufzubrechen um dadurch an das Diebesgut zu gelangen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Stimmung trotz des miesen Wetters

Auch der Dauerregen konnte die gute Stimmung beim Abschlusstag des Marenbacher Schützenfestes nicht trüben. ...

Zoobesuch begeisterte Ferienkinder

Ein Besuch im Zoo ist auch heute noch für Kinder wie Erwachsene etwas Besonderes. Sieht man doch hier ...

Rüddel: Schnelles Internet überall

Für ein schnelles und preiswertes Internet im ländlichen Raum spricht sich der CDU-Bundestagskandidat ...

Lebenshilfe unternahm Rheinfahrt

Eine wunderbare Schiffstour bei schönem Wetter unternahmen jetzt Werkstatt und Tagesförderstätte der ...

In Siegen Geldautomaten gesprengt

Ein Gesamtschaden von 150.000 bis 200.000 Euro entstand in der Nacht zu Montag, als unbekannte Täter ...

Prachtvoller Zug durch Marenbach

Ein prachtvoller Umzug braucht zumindest trockenes Wetter. Und das gab es beim Schützenumzug am Sonntag ...

Werbung