Werbung

Nachricht vom 21.09.2014    

Hoher Besuch in Wissen zu Beginn der Jahrmarktswoche

Der 45. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen am 4. und 5. Oktober wird für ein Projekt von Don Bosco Mondo in Bolivien durchgeführt. Zum Auftakt in die Jahrmarktswoche kommt Bischof Adriaa Van Luyn, SDB, nach Wissen und zelebriert am Sonntag, 28. September ein Pontifikalamt in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung. Der frühere Rotterdamer Bischof gilt als leidenschaftlicher Europäer.

Bischof Emeritus Adriaan Van Luyn SDB (Salesianer Don Bosco) im Bild vorne, kommt nach Wissen. Foto: pr

Wissen. Im Rahmen des 45. Jahrmarkts der katholischen Jugend von Wissen kommt hoher geistlicher Besuch in die Siegstadt. Am Sonntag, 28. September wird Bischof Emeritus Adriaan Van Luyn SDB (Salesianer Don Bosco), um 11 Uhr zur Eröffnung der „Jahrmarktswoche“ in der katholischen Pfarrkirche in Wissen, ein feierliches Pontifikalamt zelebrieren.

Nicht ohne Grund fällt der Besuch des Bischofs zu Beginn der Jahrmarktswoche. Das diesjährige Projekt des Jahrmarkts, Hilfe für das Rehabilitationszentrum für unterernährte Kinder im ländlich gelegenen San Carlos in Bolivien, steht unter der koordinatorischen Leitung von Don Bosco Mondo in Bonn. Mit der Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Bosco ist Bischof Adriaan Van Luyn eng verbunden.

Der heute 78-Jährige Bischof wurde als fünftes von zehn Kindern in Groningen in den Niederlanden geboren. Seine Eltern waren beide Lehrer. Im Krieg traf der junge Adriaan auf die Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Bosco, die in der Heimatgemeinde ein Jugendferienprogramm gestaltete. Mit 19 Jahren trat er in den Orden ein, der sich weltweit der Kinder- und Jugendarbeit verschrieben hat. Nach zwei Jahrzehnten wurde er Leiter der niederländischen Salesianer (Provinzial) und wechselte später nach Rom. Dort stand er neun Jahre lang den Don Bosco Gemeinschaften der Päpstlichen Universität der Salesianer vor.
Zunächst als Generalsekretär der Nierderländischen Bischofskonferenz wurde Van Luyn 1994 zum Bischof von Rotterdam ernannt und blieb dies bis 2011. In seiner Zeit als Rotterdamer Bischof leitete er nicht nur die Niederländische Konferenz der Bischöfe (2008 bis 2011) sondern war auch noch nach seiner Emeritierung Vorsitzer der Europäischen Bischofskonferenz. Als leidenschaftlicher Europäer setzt er sich zudem vermehrt mit Zukunftsfragen der europäischen Gemeinschaft auseinander.



Im März dieses Jahres feierte Emeritus Adriaan Van Luyn in der Bonner Pfarrkirche St. Nikolaus sein 50-jähriges Priesterjubiläum. Schon seit den 90er-Jahren bestehen intensive Beziehungen nach Bonn, ist doch Bischof Van Luyn auch Kuratoriumsmitglied des Bonner Vereins Don Bosco Mondo. Seitdem ist er häufiger Gast in der Stadt am Rhein und seit seiner Emeritierung mehr noch mit der Bonner Salesianergemeinschaft verbunden. Musikalisch wir die Feier vom Jahrmarkts-Projekt-Kinderchor 2014 gestaltet.

Hier aber noch einige organisatorische Informationen die den Jahrmarkt in seiner heißen Vorbereitungsphase betreffen:
Zweites Infotreffen für den Jahrmarkt in Wissen
Wichtige Absprachen müssen getroffen werden, Fragen geklärt und etwaige Probleme aus dem Weg geräumt werden. Dazu findet das 2. Informations- und Verantwortlichen-Treffen für den Jahrmarkt der katholischen Jugend von Wissen am Montag, 29. September, um 19.30 Uhr in der OT im katholischen Pfarrheim in Wissen statt. Sinnvoll wäre es, wenn alle die beim Jahrmarkt mitarbeiten, zu diesem Termin anwesend sein könnten. Bei einigen Ständen fehlen noch Mitarbeiter und daher sind Leute, die beim Jahrmarkt mithelfen möchten herzlich willkommen.

Information zum Kleidermarkt:
Alle die gebrauchte aber noch gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Handtaschen, Gürtel, Accessoire usw. dem Kleidermarkt des Jahrmarkts spenden möchten, können die Sachen ab Samstag, 27. September bis Freitag, 3. Oktober, im Pfarrheim beim Kleidermarkt abgeben. Geöffnet ist die Annahme in der angegebenen Zeit täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Informationen hierzu erteilt Christa Schuster-Bender, Telefon 02742/4173.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse startet am Mittwoch

Am Mittwoch, 24. September, von 8.30 bis 17 Uhr startet die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Imagefilm als Werbemittel für Unternehmen

Multimediale Werbung, ein Thema bei dem viele mittelständische Unternehmen zusammenzucken und der Meinung ...

Oktoberfest-Stimmung pur im Kulturwerk Wissen

Die Gemeinschaft der Feuerwehr, die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und in diesem Jahr erstmals die ...

Feuerwehr und DRK übten gemeinsam

Eine gelungene Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK-Ortsvereins fand in Niederfischbach ...

Photokina - Ein Fest für die Augen

Alle zwei Jahre findet in Köln die Foto-Messe Photokina statt. Ein Muss für alle Freunde des Bildes, ...

Selfish Selfies oder: Von der Kunst, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen

Der neue Blog-Text von: Eva Klein

Wir leben in einer digitalisierten Welt. Briefe heißen jetzt Mails, ...

Werbung