Werbung

Nachricht vom 21.09.2014    

Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse startet am Mittwoch

Am Mittwoch, 24. September, von 8.30 bis 17 Uhr startet die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in Altenkirchen. Mehr als 70 Aussteller laden ein. Zahlreiche Aktionen für die Jugendlichen sind vorbereitet. Auch Eltern, die ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen wollen sind willkommen.

Altenkirchen. Am 24. September von 8.30 bis 17 Uhr ist es wieder soweit. Dann findet die 6. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Landkreis Altenkirchen statt. Insgesamt präsentieren sich über 70 Unternehmen, Institutionen, Hochschulen auf der Messe in der Eventhalle Burgwächter "MATCHPOINT", Im Sportzentrum 2, in Altenkirchen. Sie wollen aufzeigen, welche Möglichkeiten und Chancen für die jungen Menschen nach dem Schulabschluss bestehen.

Sehr erfreulich ist, dass sich viele Schulen aus dem Landkreis Altenkirchen beteiligen und ihre Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zum Besuch erhalten. Sonstige Besucher - insbesondere Eltern und Sorgeberechtige sind selbstverständlich ebenfalls herzlich zur Messe eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Um vielseitigen Nutzen für die Besucher zu bieten, gibt es auch in diesem Jahr verschiedene Aktionen. So bietet die Agentur für Arbeit auch in diesem Jahr wieder einen Berufsparcours an. Dort haben die Schüler die Möglichkeit an verschiedenen Stationen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu testen. Je nach Station können Nägel bestimmt, Draht zu einer Blume gebogen oder ein Schaltkreis aufgebaut werden.
Die Schüler erhalten bereits vorab einen Erkundungsbogen und können somit noch gezielter den Messebesuch planen.
Im Rahmen des MINT-Projekts Kreis Altenkirchen haben die Besucher die Möglichkeit an einem Flugsimulator ihr technisches Verständnis zu testen.
Von commaa – Kommunikationscoaching, Reiferscheid wird ein Bewerbungscasting angeboten bei dem die Teilnehmer ein Coaching für ein Jahr gewinnen können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Erstmalig bieten die Wirtschaftsjunioren auf der ABOM Scouts für die Besucher an. Als Scout helfen wir den Messebesuchern mit passenden Unternehmen in Kontakt zu kommen und sind Ansprechpartner zur Orientierung auf der Messe“ - so Thomas Weigel, Sprecher der Wirtschaftsjunioren.

„Die ABOM bietet auch in diesem Jahr ein vielfältiges Bildungsangebot. Zu über 140 verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten können sich die Besucher informieren und direkt Kontakte zu Unternehmen, Institutionen und Hochschulen knüpfen“, so Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, die die Messe federführend in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis "SCHULEWIRTSCHAFT", den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie der Agentur für Arbeit organisiert. Die Schirmherrschaft für die ABOM 2014 hat Landrat Michael Lieber übernommen.

Weitere Informationen, wie Ausstellerverzeichnis erhalten Sie in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen (Tel.: 02681 87897-16 – E-Mail: baudendistel@koblenz.ihk.de) - Ansprechpartnerin ist Silke Baudendistel sowie im Internet unter www.ihk-koblenz.de – Dok.-Nr. 122689


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Imagefilm als Werbemittel für Unternehmen

Multimediale Werbung, ein Thema bei dem viele mittelständische Unternehmen zusammenzucken und der Meinung ...

Oktoberfest-Stimmung pur im Kulturwerk Wissen

Die Gemeinschaft der Feuerwehr, die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und in diesem Jahr erstmals die ...

Ein Päckchen Liebe schenken

Die evangelische Kirchengemeinde Friedewald lässt zur Weihnachtszeit wieder Päckchen für Bedürftige verteilen. ...

Hoher Besuch in Wissen zu Beginn der Jahrmarktswoche

Der 45. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen am 4. und 5. Oktober wird für ein Projekt von Don Bosco ...

Feuerwehr und DRK übten gemeinsam

Eine gelungene Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK-Ortsvereins fand in Niederfischbach ...

Photokina - Ein Fest für die Augen

Alle zwei Jahre findet in Köln die Foto-Messe Photokina statt. Ein Muss für alle Freunde des Bildes, ...

Werbung