Werbung

Region |


Nachricht vom 22.07.2008    

Viel Spaß beim AWO-Ferienlager

Spiel, Spaß und ganz viel gute Laune gab es beim AWO-Ferienlager. Deshalb steht schon jetzt fest: Im kommenden Jahr wird es eine Neuauflage geben.

stockbrot

Kreis Altenkirchen/Betzdorf. Wie in den letzten Jahren haben der AWO-Kreisverband Altenkirchen und der AWO-Ortsverein Betzdorf gemeinsam ein Ferienlager für Kinder von 8 bis 12 im Rahmen des Betzdorfer Ferienspaßes angeboten. Die 25 angebotenen Plätze waren bereits vor der offiziellen Veröffentlichung des Programms restlos ausgebucht. Dank vieler ehrenamtlicher Helfer konnte das Platzangebot auf 35 aufgestockt werden. Im Unterschied zu den Vorjahren wurde diesmal zweimal an der Sportfischerhütte übernachtet. Selbst das durchwachsene Wetter war nicht in der Lage, das Programm zu stören. Nicht nur viele verschiedene Gesellschafts- und Bewegungsspiele standen auf dem Programm. So ermöglichte die Spedition Wolfgang Herrmann den Kindern eine "Rundreise durch das Wisserland" mit einer Zugmaschine. Die Polizeiwache Wissen schickte zwei Beamte mit einem Streifenwagen, der von den Kindern genauestens untersucht wurde. Wie in jedem Jahr wurde auch 2008 wieder eine Nachtwanderung unternommen. Wie bei der AWO üblich, verließen die Kinder die Freizeit auch "wohlgenährt". Neben Frühstück, Mittagessen – hier gab´s einen ganz herzlichen Dank an die Küche der Lebenshilfe Steckenstein – wurden auch Waffeln gebacken und abends gegrillt. Eine besondere Attraktion war das selbstgemachte Stockbrot, das am offenen Feuer gebacken wurde. Als Andenken bekommen die teilnehmenden Kinder noch eine kleine Fotocollage durch die AWO übersandt.
Solch ein Erfolg schreit regelrecht nach Wiederholung. Deshalb steht der Termin für 2009 bereit jetzt fest: Vom 7. Bis 9. August 2009 wird das AWO-Feriencamp wieder stattfinden. Voranmeldungen nimmt der AWO Kreisverband Altenkirchen e.V., Schulstraße 10 in 57518 Betzdorf, bereits jetzt entgegen.
xxx
Foto: In der lodernden Flamme wurde das Stockbrot hergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Jungschützen geehrt

Hervorragende Leistungen der Jugend des Schützenvereis "Im Grunde" Marenbach zeugen von einer erfolgreichen ...

Hering: An "Viktus" teilnehmen

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Henrik Hering hat Unternehmerinnen und Unternehmer aus der ...

Frauen mit schlechteren Karten

Neue Daten zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt für Frauen hat jetzt die Arbeitsagentur in Neuwied veröffentlich. ...

Marenbacher ehrten Jubilare

Langjährige Mitglieder wurden im Rahmen des Marenbacher Schützenfestes vom Verein geehrt. Sie erhielten ...

Soziale Auswirkungen von IT

Soziale Auswirkungen von Computertechnologien ist das Thema eines Forschungsverbundes, in den auch der ...

Förderverein hatte Spendierhosen an

Die "Spendierhosen" hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Kirchen, an. Er trug ...

Werbung