Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Altenkirchen erhält Landesmittel

Die Siegener Straße in Altenkirchen soll auf rund 700 Metern für 1,85 Millionen Euro ausgebaut werden. Das Land Rheinland-Pfalz bewilligte jetzt ein Zuschuss in Höhe von 481.000 Euro.

Altenkirchen. Für den Ausbau der Siegener Straße hat das Land der Stadt Altenkirchen eine Zuwendung in Höhe von 481.120 Euro bewilligt. Das Land übernimmt rund ein Viertel der mit 1,85 Millionen Euro veranschlagten Gesamtkosten. Diese Informationen erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage von Infrastrukturminister Roger Lewentz.

Wie Wehner mitteilt, sollen sowohl die Fahrbahn als auch die Gehwege von der Anschlussstelle an die Bundesstraße 256 und 414 bis zur Einmündung in die Rathausstraße auf einer Länge von 700 Metern ausgebaut werden. Gleichzeitig würden die vorhandenen Versorgungs- und Entsorgungsleitungen der Verbandsgemeindewerke erneuert. Im Zuge der Baumaßnahme werde die Siegener Straße verkehrsberuhigt gestaltet. Dazu soll die Fahrbahn eingeengt werden, so der SPD-Politiker.



Der Altenkirchener Bürgermeister Heijo Höfer zeigt sich erfreut über die gute Nachricht aus Mainz. „Die Sanierung der Siegener Straße ist eine große Baumaßnahme, verbunden mit erheblichen Kosten für die Stadt. Mit der Zuwendung des Landes wird die Finanzierung erheblich erleichtert“, so Höfer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Regionale Messe kam gut an

Die regionale Messe "Bauen und Wohnen" in Siegen wurde gut besucht. Mehr als 8000 Besucher kamen in ...

Tragisch: 20-jährige Pistolenschützin kam ums Leben

Auf dem Schießstand des SSV Fehl-Ritzhausen kam es am Samstagnachmittag, 20. September, zu einem Unglücksfall, ...

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 20 September, ohne Gegenstimme zum ...

Malu Dreyer empfing das Turnierteam der AK-Ladies-Open

Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfing kürzlich die Verantwortlichen der AK-Ladies-Open, WTA-Tennisturnier, ...

Ein Päckchen Liebe schenken

Die evangelische Kirchengemeinde Friedewald lässt zur Weihnachtszeit wieder Päckchen für Bedürftige verteilen. ...

Oktoberfest-Stimmung pur im Kulturwerk Wissen

Die Gemeinschaft der Feuerwehr, die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und in diesem Jahr erstmals die ...

Werbung