Werbung

Region |


Nachricht vom 10.04.2007    

Lieber begrüßte neue VHS-Direktorin

Landrat Michael Lieber hat jetzt die neue Verbandsdirektorin des Landesverbandes der Volkshochschulen in Altenkirchen begrüßt. Dabei konnte er erfreut feststellen, dass die Teilnehmerzahlen bei den Kursen der Kreisvolkshochschule steigen.

Altenkirchen. Landrat Michael Lieber konnte jetzt die neue Verbandsdirektorin des Landesverbandes der Volkshochschulen, Steffi Rohling, in Altenkirchen begrüßen. Anlässlich eines Treffens aller Volkshochschulen im Landkreis standen aktuelle Entwicklungen in der Erwacsenenbildung im Mittelpunkt der Gespräche. Nach wie vor sind die Volkshochschulen die landesweit stärksten Anbieter von Kursen und Seminaren im Bereich der Weiterbildung, unterstrich Steffi Rohling. Die aktuellen Zahlen für den Landkreis Altenkirchen belegen, dass entgegen dem landesweiten Trend die heimischen Volkshochschulen Betzdorf, Herdorf sowie die der Kreisvolkshochschule angeschlossenen Außenstellen im Jahr 2006 insgesamt mehr Teilnehmer und Unterrichtsstuneden verzeichnen konnten.
xxx
Foto: Treffen der Vertreter von Volkshochschulen im Kreis mit der neuen Verbandsdirektorin Steffi Rohling (vorne links neben Landrat Michael Lieber).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Weitere Artikel


Wer sah den flüchtigen Audi TT ?

Das Geschehen erinnert an den schrecklichen Unfall mit "Rolf, dem Autobahnraser" aus dem Sommer des ...

Wege ins Berufsleben aufzeigen

Wer nach der Familienpause wieder in das Berufsleben einsteigen möchte, Wege aus der Arbeitslosigkeit ...

Pro AK sah sich bei Firma Treif um

Firmenbesichtigungen gehören zum festen Bestandteil des Programms von Pro AK, dem Forum für Wirtschaft ...

Bündnisgrüne setzen auf Kontinuität

Die Bündnisgrünen des Ortsverbandes Betzdorf/Kirchen setzen auf Kontinuität: In ihrer jüngsten Mitgliederversammlung ...

Wenig Vertrauen in Rentenpolitik

Die Versorgung im Alter ist eine vieldiskutierte Frage. Der Politik jedenfalls trauen die Bürger nicht ...

Was wird mit dem "Grünen Punkt"?

Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub ("Plus") hat Bundeswirtschaftsminister Michael Glos nach Informationen ...

Werbung