Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

IGS Hamm lädt zum großen Konzert

Ein großes Konzert mit über 100 musizierenden Schülern gibt es am kommenden Wochenende in Hamm zu bewundern. Bei der Landesbegegnung "Schulen musizieren" ist die IGS als gastgebende Schule mit dabei.

Hamm. Unter dem Motto des Kultursommers 2014 – mit allen Sinnen – zeigen Schulen im ganzen Land die große Vielfalt und Qualität der rheinland-pfälzischen Schulmusik. Auch die IGS Hamm ist als gastgebende Schule mit dabei.

Am Freitag, dem 26. September um 19 Uhr beginnt in der Raiffeisen-Turnhalle der IGS Hamm das große Begegnungskonzert mit über 100 musizierenden Schülerinnen und Schülern. Zu Gast ist die Realschule plus und Fachoberschule Hachenburg. Die Klassenorchester des 6. Schuljahres beider Schulen werden unter der Leitung von Peter Krämer und Jens Köhler gemeinsam musizieren. Unter der Leitung von Andreas Klein wartet zudem die Big Band der IGS Hamm auf. Das Programm der drei Schulensembles ist prall gefüllt – getreu dem Motto "mit allen Sinnen" ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.



Das Projekt "Schulen musizieren" wird getragen vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, dem Verband Deutscher Schulmusiker sowie der LBS Rheinland-Pfalz und ist aus den "Tagen der rheinland-pfälzischen Schulmusik" hervorgegangen. Landesweit engagieren sich über 1000 Aktive aus 22 Schulen in neun gemeinsamen Konzerten. Eröffnet wird "Schulen musizieren" am Freitag, dem 26. September im Gymnasium Nieder-Olm. Alle ausrichtenden und teilnehmenden Schulen, Konzertstandorte sowie weitere Informationen sind im Internet unter www.schulen-musizieren.de abrufbar.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Moritz Netenjakob präsentiert sein drittes Buch

Im Kulturwerk findet die zweite Lesung des Bestseller-Autors aus seinem neuesten Buch statt. "Mit Kant-Zitaten ...

12. Auflage des Monkey Jump Festivals

Monkey Jump Festival in Hachenburg am 18. Oktober. Noch größer, noch besser: Zehn Gastronomieobjekte ...

Autobahnunfälle – Ein Toter, zwölf Verletzte, 350.000 Euro Schaden

Die Autobahnpolizei Montabaur hatte am Wochenende vom 19. bis 21. September insgesamt 21 Verkehrsunfälle ...

Noch zwei Wochen Zeit für Ideen zu gesellschaftlichem Engagement

Noch bis zum 6. Oktober können Organisationen aller Art, aber auch Privatpersonen die Gesellschaft oder ...

Freie Wähler Rheinland-Pfalz wählen neuen Landesvorstand

Stephan Wefelscheid wurde bei der Mitgliederversammlung am Samstag, 20 September, ohne Gegenstimme zum ...

Tragisch: 20-jährige Pistolenschützin kam ums Leben

Auf dem Schießstand des SSV Fehl-Ritzhausen kam es am Samstagnachmittag, 20. September, zu einem Unglücksfall, ...

Werbung