Werbung

Nachricht vom 22.09.2014    

Autobahnunfälle – Ein Toter, zwölf Verletzte, 350.000 Euro Schaden

Die Autobahnpolizei Montabaur hatte am Wochenende vom 19. bis 21. September insgesamt 21 Verkehrsunfälle aufzunehmen. Zu beklagen sind ein Toter, vier Schwerverletzte und acht Leichtverletzte. Der von der Polizei geschätzte Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 350.000 Euro.

Dies war der folgenschwerste Unfall. Foto: Ralf Steube

Region. Der folgenschwerste Unfall ereignete sich am Freitag, den 19. September, um 22.50 Uhr, in Fahrtrichtung Frankfurt in Höhe Großmaischeid. Bei diesem Unfall wurde eine Person getötet, zwei Personen schwer und eine weitere Person leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden wurde auf circa 80.000 Euro beziffert. Wir berichteten ausführlich mit Bilderstrecke.

Auffahrunfall mit zwei Schwer- und einem Leichtverletzten
Am Sonntag, den 21. September, um 16.55 Uhr, kam es auf der A 3, Fahrtrichtung Köln, Wiedbachtal, aufgrund hohen Verkehrsaufkommens zu zähfließendem Verkehr. Ein PKW-Fahrer erkannte die Situation offensichtlich zu spät und fuhr ungebremst am Stauende auf einen PKW auf, welcher wiederum auf einen dritten PKW aufgeschoben wurde. Der unfallverursachende Fahrer, sowie sein Beifahrer wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des dritten Pkw erlitt leichte Verletzungen. Der Gesamtsachschaden wird auf circa 15.000 Euro geschätzt.

Neben Beamten der Polizei Montabaur waren Kräfte der Feuerwehr Neustadt/Wied sowie Rettungskräfte des DRK aus Horhausen und Dierdorf im Einsatz. Hier gehts zum Bericht der Feuerwehr. Der linke Fahrstreifen musste für eineinhalb Stunden gesperrt werden.

Zusammenstoß mit einem Hirsch
Ein folgenschwerer Wildunfall ereignete sich am Sonntag, um 0.10 Uhr, als ein Hirsch die BAB A 3, in der Gemarkung Dierdorf überquerte und von einem in Richtung Frankfurt fahrenden PKW frontal erfasst wurde. Dabei verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihren PKW und prallte in die Schutzplanken. Die Fahrerin und ihre Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der PKW wurde erheblich beschädigt.

Auffahrunfall mit hohem Sachschaden
Am Samstag, um 9.10 Uhr, ereignete sich auf der BAB A 3, Fahrtrichtung Köln, im Baustellenbereich vor der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz ein Auffahrunfall. Ein Autofahrer fuhr mangels ausreichenden Sicherheitsabstands auf einen vorausfahrenden und abbremsenden PKW auf. Ein dritter PKW kollidiert dabei mit den beiden bereits verunfallten Fahrzeugen. Der unfallverursachende Fahrer sowie seine Beifahrerin wurden leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wildschutzzaun beschädigt und abgehauen - Zeugen gesucht
In der BAB-Auffahrt Bad-Honnef/Linz zur BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, war ein unbekannter PKW-Führer auf der nassen Fahrbahn nach rechts abgekommen und beschädigte den Wildschutzzaun am Fahrbahnrand. Anschließend setzte er unerlaubt seine Fahrt fort. Auf der verursachten Ölspur kam ein nachfolgender PKW ins Rutschen und beschädigte einen Leitpfosten. Anhand der aufgefundenen Fahrzeugteile handelte es sich bei dem Verursacher offensichtlich um einen Ford Fiesta der Baureihe 1994. Hinweise erbittet die Polizeiautobahnstation Montabaur unter der Rufnummer 02602/93270.

Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen
Zu einem Auffahrunfall mit insgesamt vier PKW kam es am Freitag, gegen 15 Uhr auf der BAB A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe der Gemarkung Dierdorf, als ein PKW verkehrsbedingt abbremsen musste. Ein nachfolgender PKW konnte noch rechtzeitig anhalten, während ein dritter PKW-Fahrer infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der regennassen Fahrbahn nicht mehr anhalten konnte und auf das vorausfahrende Fahrzeug auffuhr. Ein vierter nachfolgender PKW war ebenfalls zu schnell und schob die drei vorausfahrenden Fahrzeuge ineinander. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 50.000 Euro. Alle vier Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Witterungsbedingte Unfälle
Nach teilweise starken Regenfällen ereigneten sich am Freitag insgesamt weiter drei, am Samstag zwei und am Sonntag vier witterungsbedingte Verkehrsunfälle auf der BAB A 3, bei denen insgesamt 13 Pkw beteiligt waren und ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 75.000 Euro entstand.

Darüber hinaus hatten die Beamten der Autobahnpolizei Montabaur noch sieben weitere leichtere Verkehrsunfälle auf der A 3 und der A 48 aufzunehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


DRK-Gymnastikgruppe auf Tour

Zum obligatorischen Jahresausflug startet die DRK-Gymnastikgruppe auch in diesem Jahr. Ein abwechslungsreiches ...

Wissener Pfadfinder erlebten Bundescamp

Ereignisreiche Tage erlebten die Pfadfinder von den Royal Rangers Wissen. Im Bundescamp der Pfadfinder ...

Austausch unter Archivaren

Die Kirchener Heimatfreunde besuchten die Daadener Heimatkundler, die seit kurzem ein Archiv besitzen. ...

12. Auflage des Monkey Jump Festivals

Monkey Jump Festival in Hachenburg am 18. Oktober. Noch größer, noch besser: Zehn Gastronomieobjekte ...

Moritz Netenjakob präsentiert sein drittes Buch

Im Kulturwerk findet die zweite Lesung des Bestseller-Autors aus seinem neuesten Buch statt. "Mit Kant-Zitaten ...

IGS Hamm lädt zum großen Konzert

Ein großes Konzert mit über 100 musizierenden Schülern gibt es am kommenden Wochenende in Hamm zu bewundern. ...

Werbung