Werbung

Nachricht vom 23.09.2014    

Freizeit gestalten ohne Suchtmittel

Einen Tagesausflug nach Marburg führte der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Wissen durch. Man genoss die Sehenswürdigkeiten der alten Universitätsstadt und die Aktionen eines historischen Marktes im Schlosspark.

Der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Wissen in Marburg. Foto: Verein

Wissen. "Freizeit gestalten ohne Suchtmittel" - Unter diesem Motto machte der Freundeskreis Wissen e.V. -Suchtkrankenhilfe- eine Tagestour in die 800 Jahre alte Universitätsstadt Marburg an der Lahn.

Auf dem Weg dorthin wurde eine kurze Rast am idyllischen Aartalsee eingelegt. In Marburg angekommen ging es zunächst direkt hoch zum Landgrafenschloß, wo im Schlosspark ein Mittelalter-Markt veranstaltet wurde. Viele Menschen waren altertümlich gekleidet, so dass man sich unter Rittern, Handwerkern, Bauern, Gauklern und Feuerspuckern tatsächlich ein wenig in eine frühere Zeit zurück versetzt fühlte. Besonders war, dass nicht nur Verkaufsstände, Zelte und Bühnen aufgebaut waren, sondern sich die Besucher aktiv beteiligen konnten. Mitmachen beim Armbrust schießen, Bogenschießen, Töpfern und vielem mehr wurde geboten.



Anschließend ging es zu einem Bummel durch die schöne Altstadt, wo eine erholsame Pause eingelegt wurde, nach dem vielen Treppensteigen, sehr willkommen. Nach der Besichtigung der Elisabethkirche wurde es langsam Zeit für die Heimfahrt. Ein gemeinsames Abendessen in Herborn auf der Rückfahrt nach Wissen rundete den wirklich gelungenen Tag ab.

Kontakt und Infos bei Problemen mit Alkohol, Drogen, Medikamenten:
info@freundeskreis-wissen.de, www.freundeskreis-wissen.de,
Tel.: 02742 911977.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Drei Tage Erntedankfest in Friesenhagen mit Festumzug

Sie ist über zwei Meter hoch und seit Wochen sind Frauen und Männer des Kirchenchores "Cäcilia" Friesenhagen ...

Das 1. Molzhainer Dorffest kam gut an

Die Molzhainer Dorfmusikanten freuen sich, das erste Dorf- und Familienfest im Bürgerhaus und drumherum ...

Tourismusveranstaltung im Kulturwerk Wissen

IHK Altenkirchen und Kreis laden Gastronomen, Betriebe, interessierte Bürger und Kommunalpolitik zum ...

Mit dem Fahrrad für Frieden und gegen Gewalt

250 Kilometer möchte Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf mit dem Fahrrad zurücklegen, um ein Zeichen ...

Austausch unter Archivaren

Die Kirchener Heimatfreunde besuchten die Daadener Heimatkundler, die seit kurzem ein Archiv besitzen. ...

Wissener Pfadfinder erlebten Bundescamp

Ereignisreiche Tage erlebten die Pfadfinder von den Royal Rangers Wissen. Im Bundescamp der Pfadfinder ...

Werbung