Werbung

Region |


Nachricht vom 25.07.2008    

"Unser Ener" spart wirksam Energie

Auch der Kreis Altenkirchen beteiligt sich an den landesweiten Aktionstagen "Unser Ener" vom 27. bis 29. September. Dabei geht es um Energieeinsparungen im privaten und öffentlichen Raum. Wer will, kann noch mitmachen und sich melden.

holzschnitzelanlage in betzdorf

Kreis Altenkirchen. "Unsere beste Energie ist gesparte Energie" - unter diesem Slogan finden in diesem Jahr in ganz Rheinland-Pfalz die "Unser Ener" Aktionstage vom 27. bis 28. September statt. Die Kreisverwaltung Altenkirchen erstellt derzeit in Kooperation mit den sich beteiligenden Verbandsgemeinden ein interessantes Programm, das vor allem vorbildlich in die Praxis umgesetzte Energiesparmaßnahmen im privaten und öffentlichen Bereich beinhaltet.
"Wir möchten mit der Teilnahme an den Aktionstagen den Bürgern und den heimischen Unternehmen die Gelegenheit geben, sich über realisierte Energie-Einsparungs-Maßnahmen in Privathaushalten und Unternehmen zu informieren. Der Erfolg der Veranstaltung ist maßgeblich von der Mitwirkung jener Vorreiter abhängig, die schon über eine innovative Heizungsanlage oder Wärmedämmung verfügen und bereit sind ihre Anlage interessierten Menschen an diesen Tagen vorzustellen. Diese Form der Projektumsetzung ist nicht nur ein aktiver Beitrag zur Verringerung der Energiekosten und des Schadstoffausstoßes, sondern auch ein gutes Beispiel bürgerschaftlichen Engagements", so Landrat Michael Lieber. Das "Öffnen der Heizungskeller" wird zudem mit einem 30-Euro-Gutschein belohnt, der in einem der beiden Weltläden in Betzdorf oder Altenkirchen eingelöst werden kann.
Der Landkreis selbst wird am 27. September die Tür zum Heizungskeller des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums öffnen. Dort werden seit einigen Monaten die Schulklassen und die neu errichtete Turnhalle mit einer modernen Holzhackschnitzel-Anlage beheizt.
Darüber hinaus sind folgende Vorhaben bereits Bestandteil des Aktionsprogramms:
x Die Eheleute Gabi und Olaf Hess aus Daaden geben Auskunft
über Ihre getätigten Energieeinsparungsmaßnahmen in beziehungsweise an
ihrem Wohnhaus, das in den 50er Jahren erbaut wurde.



x Die Firma Peter Bohl aus Herdorf stellt die Funktionsweise des
"Dachses" (produziert Wärme und Strom) im Haus "Concordia" in vor.

x Die Verbandsgemeinde-Verwaltung Kirchen öffnet den Hei
zungskeller in ihrer Dualen Oberschule Kirchen. Hier werden
die Klassenräume ebenfalls mit Holzhackschnitzel beheizt.

Zusätzlich bietet die Kreisverwaltung am 27. September in Ihrem Foyer eine Ausstellung zu den Themen Geothermie und Heizen mit Holz an.
Das endgültige Programm inklusive der Angabe der einzelnen Öffnungszeiten wird Mitte August veröffentlicht.
Wer sich ebenfalls an den "Unser Ener"-Aktionstagen beteiligen und die Tür seines Heizungskellers am 27. oder 28. September für einen bestimmten Zeitraum öffnen will, kann sich bis zum 1. August bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Lars Kober, Telefon 02681/ 812 913 oder E-Post, lars.kober@kreis-ak.de, melden.
xxx
Foto: Die Holzhackschnitzelanlage im Freiherr vom Stein Gymnasium. Sie sorgt seit Beginn des Jahres für warme Schulklassen und kann am 27. September besichtigt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Weitere Artikel


Jazz-Feuerwerk vom Allerfeinsten

Ein "Open-Air-Jazz-Feuerwerk" bietet die Kultur-Manufaktur in Windeck-Schladern. Am 30. August gibt ...

Zuschuss für Ehrenmal in Daaden

Für die Sanierung des Daadener Ehremals gewährt das Land Rheinland-Pfalz eines Zuschuss. Das berichtet ...

Blasmusik-"Open Air" in Daaden

Für diese tolle Idee kann man nur noch gutes Wetter wünschen: Die Daadetaler Knappenkapelle lädt ein ...

Schülerwettbewerb gegen Gewalt

"Aufhören! Freiheit lernen - Gewalt verhindern" - die heimische Bundestagsabgeordnete Elke Hoff unterstützt ...

Reservisten Gast bei Feuerwehr

Die Wissener Reservisten und der Reservisten-Ortsverein Brachbach/Kirchen/Mudersbach waren der Einladung ...

Flügellahme Gänse vermittelt

Zwei Kanadagänse auf dem Teich im Parc de Tarbes haben missgebildete Flügel. Das bedeutet, dass sie im ...

Werbung