Werbung

Nachricht vom 25.09.2014    

Tag der offenen Tür des IBE in Gieleroth

Das Institut für Bildung und Entwicklung in Gieleroth feierte 10jähriges Jubiläum, verbunden mit einem Tag der offenen Tür. Für die zahlreichen Besucher gab es viel zu entdecken und zu erleben.

Für die Zuschauer gab es viel zu besichtigen.
Foto: IBE Gieleroth

Gieleroth. Das IBE (Institut für Bildung und Entwicklung) in Gieleroth öffnete um 15 Uhr seine Türen mit einem "alkoholfreien" Sektempfang und viele Gäste, auch teilweise noch extra angereist - wie beispielsweise aus Bonn, Karlsruhe, Mainz, Frankfurt, Heidelberg, strömten ein. Mehr als 60 Besucher konnten die unterschiedlichen Bildungshäppchen bei gutem Wetter - der Wetterfrosch hatte ein Einsehen und es blieb sonnig - genießen.

Die Besucher konnten sich ein Bild von den Aktivitäten des Bildungsinstituts machen und waren erstaunt über die Vielfalt, die es hier im Westerwald zu erleben gibt: von pädagogischen Weiterbildungen für ErzieherInnen, Lehrkräfte und Eltern die in Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz stattfinden, fanden Sie Angebote für das eigene Wohlbefinden, zum Selbst-Coaching und berufliche Weiterqualifizierung ging es bis zur Yogaschule und der zugehörigen pädagogisch psychologischen Praxis (HpG). In der Chronik wurde eifrig nach dem eigenen Bild geforscht, da hier viele Seminare und Ausbildungen von 2004 bis 2014 festgehalten wurden.

Zwischendurch entlockte die Sängerin Gabriele Aich ihren Zuhörern die tollsten Töne, kam Petra Hering mit den energetische Ausgleichen durch Touch for Health kaum hinterher und Nicole Müseler zeigte virtuos, wie die neuroenergetische Coaching-Methode Spirit of Energy® im Kurz-Coaching eingesetzt werden kann.
Im weiträumigen Außengelände war für die Gäste ein Bildungsparcours aufgebaut, der für jeden etwas zu bieten hatte. Es gab einen Gedankenwald, der die tägliche Gedankenflut in unserem Kopf symbolisierte (hier baumelten über 200 Glaubenssätze und Zitate an den Bäumen und luden die Gäste zum Einhalten ein), es konnten Bildungsbrücken gebaut, mit Knete die Logik überwunden werden oder die Besucher machten sich auf die Suche nach "ihrem schönsten Ort der Welt". Für viele Stunden gab es keine Zeit für Langeweile bei 14 Stationen unterschiedlicher Bildungsspiele und am Ende auch noch einen Gewinn für den Bildungschampion. Der Gewinner, Silke Krautscheid, wurde am Ende des Tages um 22:10 Uhr von der ältesten Aktiven (80 Jahre) gezogen.



Für das leibliche Wohl sorgten viele Schüler des Instituts, die einfach "plattenweise" Leckereien mitbrachten. Ulrike Peters und Thomas Bonrath präsentierten den gesamten Tag tolle selbstgemachte Naturprodukte von ihrem Hof Kaltau, die sie den Besuchern häppchenweise servierten.

Viele Besucher wollten unbedingt an der Spirit of Energy®-Aufstellung mit Erwin Oberender teilnehmen und warteten geduldig auf den Start um 19:30 Uhr. Sie entpuppte sich als das Highlight des Tages. Dabei handelt es sich um eine freie Aufstellungsarbeit, deren Besonderheit es ist, dass die Stellvertreter die aktivsten Parts sind, sich selbst ausgleichen und mit dem Aufstellenden selbstwirksam Veränderung erarbeiten. Der Leiter des Workshops hat hier nur moderierende Tätigkeit ohne in den Prozess inhaltlich einzugreifen. Es war ein beeindruckender Workshop, der die Gäste bis 22 Uhr in seinen Bann zog.

Der Tag brachte auch 130 Euro Spenden ein, für das Alphabetisierungs- und Grundbildungsprojekt "zumglük" des Haus Felsenkeller. Dieses Projekt richtet sich an Erwachsene Mitmenschen, für die Bildung keine Selbstverständlichkeit ist. Für das IBE-Gieleroth war dies ein Anliegen, auch an dem Tag der Deutschen Weiterbildung an diese Bevölkerungsgruppe bewusst zu denken und zu unterstützen, damit auch für diese Menschen Bildung greifbar wird.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehren des Kreises stellten sich der Prüfung

Die Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen stellen ihr Können mit der erfolgreichen Abnahme der Leistungsspange ...

Erste-Hilfe-Übung für Wehrleute in Weyerbusch

Für den Löschzug Weyerbusch der Freiwilligen Feuerwehr gab es einen Übungseinsatz zum Thema Erste Hilfe. ...

Neue Erkenntnisse zum tödlichen Schießunfall in Fehl-Ritzhausen

Die Ermittlungsbehörden geben die neuen Erkenntnisse zum Tod einer 20-jährigen Pistolenschützin aus der ...

ABOM 2014: Ausbildung wichtig wie nie zuvor

Mehr als 2000 Jugendliche kamen zur sechsten Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in die ...

Barbarafest lockt nach Betzdorf - Neues Konzept

Das Konzept und das Programm zum 31. Barbarafest in Betzdorf wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. ...

Krankenhaus Altenkirchen ist unverzichtbar für die Region

Die aktuelle Diskussion um die beiden Krankenhausstandorte Altenkirchen und Hachenburg beschäftigt auch ...

Werbung