Werbung

Nachricht vom 25.09.2014    

Mutterkuhherden sind zu meiden

In Bayern gab es bereits Todesopfer auf Kuhweiden. Damit das nicht noch mehr Wanderern passiert, gibt der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein paar gute Ratschläge wie das Wandern oder Hunde ausführen weiterhin ein positives Erlebnis bleiben.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Wanderer können Opfer von Mutterkühen oder Bullen werden, wenn sie gereizt werden. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau warnt davor, eingezäunte Flächen zu ignorieren und Mutterkuhherden oder Herden mit einem Bullen zu nahe zu kommen. Besonders gefährdet sind Spaziergänger mit Hunden. Verletzte oder gar getötete Wanderer führten sehr oft Hunde bei sich. Die Kühe sehen Hunde als Raubtier an und fühlen sich bedroht. Gerade Mutterkühe versuchen instinktiv ihre Kälber zu schützen und greifen in Einzelfällen die Hunde und damit auch ihre Besitzer an.

Der Verband empfiehlt Hundehaltern, ihre Hunde, besonders in der Nähe einer Weide mit Mutterkühen, an die Leine zu nehmen und sie auf keinen Fall auf die Weide zu lassen. Wird eine Herde dennoch aufgeschreckt, ist es unerlässlich, zügig, aber ohne zu rennen, weiter zu gehen.



Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau empfiehlt darüber hinaus Weidetieren nicht zu nahe zu kommen und Kälber weder zu streicheln noch zu füttern. Werden die Sicherheitsmaßnahmen nicht eingehalten und es kommt zu einer Attacke eines Muttertieres, muss der Hund umgehend abgeleint werden, damit das Rind durch den Hund abgelenkt wird und der Mensch die Gefahrenzone verlassen kann. Ein nicht angeleinter Hund ist in der Regel sehr wendig und kann von Rindern kaum erfasst werden. Ist der absolute Notfall nicht mehr zu verhindern, sollte versucht werden, mit einem harten Gegenstand einen gezielten Schlag auf die Nase des Rindes auszuführen. Die Irritationsphase des Rindes ist zu nutzen, um die Gefahrenzone zügig zu verlassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


CJD Wissen und Jägerschaft gemeinsam für den Naturschutz

Nistkästen für die heimische Vogelwelt wurden im Rahmen einer Maßnahme im Christlichen Jugenddorf Wissen ...

Die neue Art des Spendens: S.W.O.P. – per App

Ab sofort ist es möglich, für die ehrenamtlichen Westerwälder Clown-Doktoren über eine App per Smartphone ...

Förderverein sagte Danke

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg, hatte einen Familienwandertag ...

Neue Erkenntnisse zum tödlichen Schießunfall in Fehl-Ritzhausen

Die Ermittlungsbehörden geben die neuen Erkenntnisse zum Tod einer 20-jährigen Pistolenschützin aus der ...

Erste-Hilfe-Übung für Wehrleute in Weyerbusch

Für den Löschzug Weyerbusch der Freiwilligen Feuerwehr gab es einen Übungseinsatz zum Thema Erste Hilfe. ...

Jugendfeuerwehren des Kreises stellten sich der Prüfung

Die Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen stellen ihr Können mit der erfolgreichen Abnahme der Leistungsspange ...

Werbung