Werbung

Region |


Nachricht vom 26.07.2008    

Zuschuss für Ehrenmal in Daaden

Für die Sanierung des Daadener Ehremals gewährt das Land Rheinland-Pfalz eines Zuschuss. Das berichtet der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell.

Daaden. Für die Sanierung des Ehrenmals auf der Hohen Ley hat die Generaldirektion Kulturelles Erbe, Direktion Landesdenkmalpflege, der Verbandsgemeinde Daaden eine Zuwendung in Höhe von 13.600 Euro zugesagt. Diese Information erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell von Kulturstaatssekretär Dr. Hofmann-Göttig.
Krell hatte sich nach eigenen Angaben an das Ministerium gewandt, nachdem bekannt geworden war, dass zunächst keine Förderung in Aussicht gestellt werden könne. Daraufhin seien seitens des Ministeriums Verhandlungen vor Ort aufgenommen worden, die nun zu der Finanzierungszusage geführt hätten. Die Nachricht löste auch bei den Daadener Genossen Freude aus. SPD-Fraktionssprecher Rainer Gerhardus lobte in diesem Zusammenhang die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft "Geschichte des Daadener Landes", die sich sehr engagiert um die Instandhaltung des Denkmals kümmern würden. Man habe sich zwar ursprünglich für eine Verlegung des Denkmals an den Friedhof ausgesprochen, aber mit Blick auf das Engagement des Arbeitskreises der Beibehaltung am jetzigen Standort zugestimmt, erinnert Gerhardus an die Sitzung des Gemeinderates im Mai dieses Jahres.
Krell sieht in der Erhaltung der Anlage auch eine Chance für den Kulturtourismus im Daadener Land. Der SPD-Politiker erklärte, dass die Generaldirektion Kulturelles Erbe das Ehrenmal aufgrund seiner Form und Lage mit Blick über den Ort als "landschaftsgestalterisch geprägte Gesamtanlage" einstuft, die es zu erhalten gelte. "Das Land übernimmt gemäß der von der Verbandsgemeinde vorgelegten Kostenschätzung 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten", so Krell.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Weitere Artikel


Blasmusik-"Open Air" in Daaden

Für diese tolle Idee kann man nur noch gutes Wetter wünschen: Die Daadetaler Knappenkapelle lädt ein ...

"Herr der Ringe" in Betzdorf

Es ist eine Mammutaufgabe: Mehr als 70 Musiklerinnen und Musiker werden am 14. September in der Betzdorfer ...

Sommerausflug an den Rhein

Eine unterhaltsame Schiffsreise, bei der es am Ufer des Rheins viel zu sehen gab, unternahmen die Senioren ...

Jazz-Feuerwerk vom Allerfeinsten

Ein "Open-Air-Jazz-Feuerwerk" bietet die Kultur-Manufaktur in Windeck-Schladern. Am 30. August gibt ...

"Unser Ener" spart wirksam Energie

Auch der Kreis Altenkirchen beteiligt sich an den landesweiten Aktionstagen "Unser Ener" vom 27. bis ...

Schülerwettbewerb gegen Gewalt

"Aufhören! Freiheit lernen - Gewalt verhindern" - die heimische Bundestagsabgeordnete Elke Hoff unterstützt ...

Werbung