Werbung

Nachricht vom 26.09.2014    

RWE verteilte Frühstücksdosen

Ein leckeres gesundes Frühstück braucht eine richtige Verpackung. Das gilt für die neuen Schulkinder besonders. Hermann Roth von der RWE-Kommunalbetreuung verteilte die Frühstücksdosen an die Erstklässler der Martin-Luther Grundschule in Betzdorf.

Foto: Verwaltung

Betzdorf. Zum Schulanfang hatten die Schulneulinge der Martin-Luther-Grundschule kürzlich Besuch von Bürgermeister Bernd Brato und Hermann Roth, Leiter der Kommunalbetreuung des RWE.
Roth hatte für jedes Kind eine stabile Box für ein gesundes zweites Frühstück dabei. Zusätzlich erhielten alle Schüler einen Schreiblernstift und ein Heftchen mit Geschichten, Rätseln und kindgerecht aufbereiteten Ernährungstipps. Mit dieser Aktion – die sich in der Region bereits zum Klassiker entwickelt hat, will RWE auch in diesem Jahr Anstoß zu einer gesunden Ernährung geben.
Schulleiter Jörg Pfeifer begrüßte die Aktion, denn mit dieser praktischen Dose könne ein leckeres Pausenfrühstück einfach und sicher im Schulranzen transportiert und Müll vermieden werden. Bürgermeister Brato betonte, dass ein gesundes Frühstück wichtig für einen guten Start in den Schultag sei und bedankte sich im Namen des Schulträgers bei Herrn Roth für die oftmalige Unterstützung des RWE an den hiesigen Grundschulen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Sportförderung mal anders

Die neue Saison ist gestartet, auch für die jüngsten Fußballer, nicht nur die Bundesliga. Die E 1-Jugend ...

Tennisjugend erfolgreich

Die Tennisjugend spielte in Gebhardshain um die Vereinsmeisterschaft. Ein Turnier, das auch von den Jugendlichen ...

Mountainbiker fanden super Strecke vor und fuhren tolle Rennen

Trotz sehr wechselhaftem Wetter mit Regen und Sonne herrschten gute Bedingungen am Samstag und Sonntag ...

Schützenbruderschaft fuhr zum Bundesfest nach Kerkrade

Die Schönsteiner St. Sebstianus Schützenbruderschaft fuhr mit einer Delegation und dem Königspaar an ...

CDU startet Mitmachkampagne

Die Kreis-CDU unterstützt die bundesweite Kampagne der Christdemokraten "Meine CDU 2017" und ruft ihre ...

Grünabfallmengen steigen an

Im Herbst steigt die Grünabfallmenge in der Regel deutlich an. Schon jetzt verzeichnet der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Werbung