Werbung

Region |


Nachricht vom 27.07.2008    

Siegtalvereine wandern gemeinsam

Fünf Siegtalvereine schnüren gemeinsam die Wanderstiefel: Am 16. August ist man auf dem Grubenwanderweg Brachbach unterwegs. Anmeldungen sind bei den Vereinen noch möglich.

wanderung

Brachbach. Die diesjährige gemeinsame Wanderung der befreundeten Siegtal-Volkssportvereine aus Alsdorf, Brachbach, Kirchen (Siegperle), Siegen-Eisern und Wallmenroth wird am Samstag, 16. August, Treffpunkt um 14 Uhr an der Canisius-Schule Brachbach, teils auch über den Grubenwanderweg Brachbach führen. Unterwegs ist eine Besichtigung des ehem. Stollens "Josefs Glück" möglich. Die Streckenlänge liegt bei etwa 7 Kilometern. Nach der Wanderung ist ein gemütliches Beisammensein an beziehungsweise in der Turnhalle der Canisius-Schule vorgesehen. Anmeldungen sind möglich über folgende Vorstandsmitglieder: Franz-Josef Nauroth für VSG Alsdorf (Telefon 02741/63025), Felix Weber für TV Jahn Brachbach (Telefon 02745/1791), Sven Wolff für Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Telefon 02741/6972), Rolf Hofmann für WF des VSG Eiserntal-Eisern (Telefon 02741/390543) sowie Karl-Heinz Huhn für Wanderfreunde Wallmenroth (Telefon 02741/23989).
xxx
Foto: Am 16. August brechen die Mitglieder von fünf Siegtalvereinen zur gemeinsamen Wanderung auf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neue Steuer, neue Belastung?

Weiteren Aufklärungsbedarf zur sogenannten Abgeltungssteuer sieht die Westerwald Bank, sorgen die Neuerungen ...

"Minivampir" musste notlanden

Noch einmal Glück gehabt: Bei Winfried Fischer in Reuffelbach gab es jetzt spätabends eine Notlandung ...

Chinesische Gäste beim SV Wissen

Der Wissener Schützenverein begrüßt an drei Tagen insgesamt 150 junge Chinesen aus der Erdbebenprovinz ...

Sommerausflug an den Rhein

Eine unterhaltsame Schiffsreise, bei der es am Ufer des Rheins viel zu sehen gab, unternahmen die Senioren ...

"Herr der Ringe" in Betzdorf

Es ist eine Mammutaufgabe: Mehr als 70 Musiklerinnen und Musiker werden am 14. September in der Betzdorfer ...

Blasmusik-"Open Air" in Daaden

Für diese tolle Idee kann man nur noch gutes Wetter wünschen: Die Daadetaler Knappenkapelle lädt ein ...

Werbung