Werbung

Nachricht vom 27.09.2014    

BGV-Heimatkalender 2015 mit Titelthema Dauersberg ist fertig

Die 30. Ausgabe des BGV-Wandkalenders "Heimat im Wandel der Zeit" kann ab sofort gekauft werden. Der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) stellte den neuen Kalender der Öffentlichkeit vor. Der Preis ist gleich geblieben, dies ist möglich, da die Arbeit ehrenamtlich stattfindet.

Die "Kalenderleute" des BGV bei der Vorstellung des Kalenders. Fotos: Hans Schmidt

Betzdorf. Pünktlich zum Herbst ist die Zeit reif für den BGV-Kalender für das nächste Jahr. Der Verein "Betzdorfer Geschichte e.V." stellte kürzlich in der Gaststätte "Struthof" die 30. Ausgabe seines Wandkalender vor. Der Wiedererkennungswert ist hoch, denn das Layout hat sich gegenüber den letzten Jahren nicht geändert.

Das Titelbild hat in bewährter Manier Bernhild Rilke aus Alsdorf gestaltet. Bekannte Punkte des Ortsbildes sind in einem Blatt zusammengestellt und mit dem Schriftzug "Dauersberg" vereint worden. Auf den ersten Blick erkennt man den Ort in seiner grünen Umgebung, die alte Schule von 1881 darf genauso wenig fehlen wie die Marienkapelle. Ein Wappen hat man dem Ort bisher nicht zugestanden, deshalb ist ein Wappenentwurf vom Jubiläum 1991 abgebildet. Dies alles zu einem ansprechenden Ensemble zu verankern ist Rilke wieder eindrucksvoll gelungen.

Das Ziel des Kalenders, den Wandel unserer Heimat anhand von alten und weniger alten Fotos deutlich zu machen, wollten wir auch in diesem Jahr wieder deutlich machen. Die einzelnen Monatsblätter mit den Themen Gebäude, Straßenansichten, Eisenbahn, Handel und Industrie, Schulen und kirchliche Gruppen, Vereine und Feste/Festzüge geben nur kleine Facetten der heimischen Geschichte wieder. Hinzu kommen als Sonderthemen das Ende des 2.Weltkrieges, 50 Jahre Partnerschaft mit Decize, sowie das Jubiläum von Scheuerfeld und Wallmenroth im letzten Jahr. Im Februar zeigen wir Fotos aus dem Themenort Dauersberg, im Dezember die Dauersberger Krippe.

Das allgemein beliebte "Wat es dat da?" ist in diesem Jahr wieder dabei. Das Preisrätsel musste im Kalender 2014 leider ausfallen, was mit dem Tode unseres 1. Vorsitzenden und langjährigen "Kalendermannes" Ernst-Helmut Zöllner zu tun hatte.
Die diesmal genau 50 abgedruckten Fotos sind vielfach alte Ansichtskarten oder stammen aus privaten Händen, sowie aus Sammlungen. An der Auswahl und Bearbeitung des Kalenders waren beteiligt: Elke Mies, Christian Baldus, Gerd Bäumer, Klaus Klein (†), Konrad Klein, Hans Schmidt, Heinz Stock, Walter Benner und Dieter Czichy.



Es gibt den Kalender bei folgenden Stellen:
In Alsdorf: Friseursalon Raffenberg (Hauptstraße 158 = "Bahnhof Alsdorf")
In Betzdorf: Buchhandlung MankelMuth (Bahnhofstraße 11), Bürgerbüro im Rathaus (Hellerstraße 2), Elefanten-Apotheke (Decizer Straße 1), Gerd Bäumer (Schützenstraße 61), Christian Baldus (Weiherstraße 60), Walter Benner (Ketteler Straße 22), Hubert Bleeser (Amselweg 11), Werner Böckling (Karlstraße 43), Elke Mies (Römerweg 17), Karl-Heinz Mohr (In der Hüll 10), Heiner Pfesdorf (Nizzaweg 14), Hans Schmidt (Sebastian-Kneipp-Str. 2), Heinz Stock (Lasdorfer Straße 11)
In Dauersberg: Horst Gutacker (Eichhardtstraße 5)
In Grünebach: Heinz Würthen (Friedhofstraße 15)
In Scheuerfeld: Reiner Hollmann (Am Rundstück 11)
In Wallmenroth: Franz-Josef Holschbach (Sonnenweg 5)

Die Fakten zum Kalender kurz zusammen gefasst:
•30.Auflage
•gleiches Layout wie in den Vorjahren
•zum 6. Mal mit Color-Fotos, diesmal genau 50 Stück
•15 Blätter
•Auflage 550 Stück
•Preis nach wie vor unverändert 8 Euro
•Titelthema: Dauersberg


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Feste in der Kapelle im Seniorendorf Herdorf sorgen für Unmut

Der Freundeskreis Seniorendorf Stegelchen Herdorf hatte Mitgliederversammlung, diesmal in der neuen Kapelle. ...

SV Neptun Wissen sagt Danke

Der Schwimmverein Neptun Wissen hatte sehr erfolgreich im Juni die Rheinlandmeisterschaften im Siegtalbad ...

Lesesommer mit Fest beendet

Der Lesesommer 2014 ist zu Ende und in wenigen Tagen werden die landesweiten Gewinner ermittelt. In der ...

Beim Han Kook Pokalturnier erfolgreich

Für die Taekwondo Sportler aus Altenkirchen gab es beim Han Kook Pokalturnier in Bad Kreuznach einen ...

Kartoffelfest in Bitzen

Das diesjährige Kartoffelfest des TuS Germania Bitzen, ausgerichtet unter Mitwirkung der Montagshüpfer ...

Unfallflucht – Motorradfahrer schwer verletzt zurückgelassen

Am Freitagnachmittag, den 26. September gegen 15.40 Uhr wurde auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln ...

Werbung