Werbung

Region |


Nachricht vom 28.07.2008    

B 8 war zeitweise überflutet

Gut einen haleben Meter unter Wasser stand die Bundestraße B 8 am späten Sonntag Nachmittag nach einem heftigen gewitterregen. Die Mehrener Feuerwehr musste anrücken und verstopfte Straßeneinläufe wieder frei zu machen.

b 8 überflutet

Kircheib. Die Bundesstraße 8 stand am Sonntag Nachmittag gegen 18 Uhr für kurze Zeit einen guten halben Meter stellenweise unter Wasser. Die schweren Unwetter, die am späten Nachmittag des 27. Juli über den Westerwald hinwegzogen, bescherten einigen Orten heftige Probleme mit dem Regenwasser. So auch in Kircheib. Der anfallende plötzliche Regen führte soviel Niederschlagswasser herbei, dass die B 8 in Höhe der Gaststätte "Westerwaldblick" überflutete wurde. Der Löschzug Mehren rückte an, machte verdeckte und verdreckte Straßeneinläufe frei und schon nach wenigen Minuten war der Spuk wieder vorbei. (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


100 Liter Öl flossen auf die Straße

Ölalarm in Oberwambach: Ein offenbar auf einem Anhänger nicht ausreichend gesicherter Heizöltank mit ...

Zwei Tote bei Zweiradunfällen

Tödlich verunglückt ist am Montagmorgen ein 63-jähriger Mofafahrer auf der L 280 bei Niederdreisbach. ...

Kinder besuchten Stöffelpark

Einen Besuch im Stöffelpark hat der Beroder Heimatverein den Kinder des Ortes geboten. Dabei machten ...

Chinesische Gäste beim SV Wissen

Der Wissener Schützenverein begrüßt an drei Tagen insgesamt 150 junge Chinesen aus der Erdbebenprovinz ...

"Minivampir" musste notlanden

Noch einmal Glück gehabt: Bei Winfried Fischer in Reuffelbach gab es jetzt spätabends eine Notlandung ...

Neue Steuer, neue Belastung?

Weiteren Aufklärungsbedarf zur sogenannten Abgeltungssteuer sieht die Westerwald Bank, sorgen die Neuerungen ...

Werbung