Werbung

Nachricht vom 28.09.2014    

Erntedankumzug in Friesenhagen begeisterte tausende Zuschauer

Bei schönstem Spätsommerwetter lockte der traditionelle Erntedankumzug tausende Zuschauer nach Friesenhagen. Über 500 Aktive hatten weder Kosten noch Mühen gescheut, um kreative Wagen und Kostüme herzustellen.

Der traditionelle Erntedankumzug lockte tausende Zuschauer nach Friesenhagen.
Fotos: Linda Weitz

Friesenhagen. Bei strahlendem Sonnenschein fanden zahlreiche Besucher den Weg zum alljährlichen Erntedankumzug nach Friesenhagen. Bereits mehrere Stunden zuvor strömten die Gäste, teils von weither angereist, in den Ort.

Pünktlich um 14:30 Uhr startete der Festumzug, welcher sich zuvor im Bereich am Blumenberg aufgestellt hatte. Als erster Musikverein marschierte traditionell bereits einige Zeit zuvor der MV "Concordia" Friesenhagen vorne weg. Auf der Straße vor dem Pflegeheim "Haus St. Klara" legten sie einen Zwischenstopp ein und erfreuten unter der Leitung von Sebastian Bätzing die begeisterten Bewohner mit einigen Liedern.

Der erste Wagen zeigte die große Erntekrone, hergestellt und gebunden vom Kirchenchor "Cäcilia". Diese wird im Anschluss an den Umzug im Zelt aufgehängt und schmückt dieses bis zum Ende der Feierlichkeiten. Der zugehörige Wagen wurde von den "Wöllmische Kuckucks" gestaltet. Mit Schlehen, Hagebutten und zahlreichen weiteren Früchten hatten diese ein wahres Kunstwerk auf den Wagen gezaubert.

Ein weiteres Highlight bildete der Wagen der Erntegemeinschaft Sommerhof. Aus massivem Eichenholz erbaut hatte die Beteiligten über 1.000 Euro in die Herstellung des stabilen Gefährts investiert, auf dem die Getreideernte verdeutlicht wurde.

Der Romme Club zeigte auf seinem Wagen eindrucksvoll die vier Jahreszeiten. Ein großer Baum bildete das Zentrum. In vier Teilen symbolisierte jede Seite des Baumes eine andere Jahreszeit, jeweils mit passend dekorierter Wiese.

Den höchsten Wagen steuerte der Schulbezirk Neuhöhe bei. Auf 4,20m Höhe gab es einen Biergarten zu bewundern, darunter befand sich das zugehörige Hofcafe. Mit einer Photovoltaik-Anlage wurde der Strom gleich auf dem Wagen produziert. Die Gerndorfer Nussknacker präsentierten einen Wagen zur Nussernte. Über 1.000 in Gerndorf gewachsene Nüsse wurden hier in liebevoller Handarbeit auf dem Wagen angebracht.



Der Reiterhof Gösingen war gleich mit mehreren Pferden vertreten. Haflinger, Shetlandpony und weitere Vierbeiner wurden von lebensgroßen Stechmücken flankiert. Unter dem Motto "Der Sommer ist getrübt, weil niemand die Mücken liebt" demonstrierten sie das Leid der Pferdebesitzer in der warmen Jahreszeit.

Vor dem Festzug wurden die Gäste mit einem Platzkonzert des Musikvereins Lichtenberg in
der Ortsmitte unterhalten. Humorvoll moderiert wurde der Umzug von Thomas Schmidt, der auch zahlreiche regionale und überregionale Gäste begrüßen konnte.

Die Zuschauer erlebten einen Festzug, bei dem großer Wert auf die handwerklichen und kulinarischen Details gelegt wurde. An vielen Wagen wurden selbstgebackene Kuchen, gebrannte Mandeln, Spiegeleier oder andere Leckereien verteilt, jeweils passend zum Thema der Gruppe. Über 500 Aktive hatten Wochen damit verbracht, die entsprechenden Wagen zu präparieren. Sogar die Zugmaschinen waren mit prächtigen Blumengestecken in bunten Farben geschmückt. Auch die Kostüme waren mit liebevollen Details versehen. Belohnt wurden die Zugteilnehmer mit einer großen Anzahl von begeisterten Zuschauern, die nicht mit Applaus und Komplimenten sparten.

Am Sonntagabend unterhalten die Rockband " Beaker’s Mom" aus Limburg sowie DJ Chris Theis die Gäste im Festzelt. Am Montag wird um 11:30 Uhr der Frühschoppen mit dem Musikverein " Concordia" Friesenhagen eröffnet. Nach dem Mittagessen sind Hubschrauberrundflüge, Kinderschminken und Nagelbaum geplant. (daz)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Opel und Hyundai unter einem Dach

Die großen blauen Werbeträger verkündeten schon lange, es tut sich was beim Autohaus Ortmann in Wissen. ...

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Herdorf und DRK übten gemeinsam

Gemeinsam übten die Löschzüge Herdorf, Dermbach und Sassenroth zusammen mit dem DRK Herdorf in Dermbach. ...

Auf den Spuren von Miss Marple-Darstellerin Margaret Rutherford

Auf den Spuren der legendären Miss Marple-Darstellerin Margaret Rutherford an den Originalschauplätzen ...

CDU-Grillfest in Breitscheidt

Zu dem traditionellen jährlichen Grillabend der Hammer CDU konnte Vorsitzender Uli Paul diesmal besonders ...

Die Bewerbung erfolgreich gestalten

Ein Bewerbertraining von Marion-Dönhoff-Realschule-plus und Westerwald Bank fand kürzlich in Wissen statt. ...

Begeisterte Zuschauer bei „Schulen musizieren“ in Hamm

Unter dem Motto „Schulen musizieren – mit allen Sinnen“ fand am Freitag, 26. September in der gut gefüllten ...

Werbung