Werbung

Nachricht vom 29.09.2014    

Opel und Hyundai unter einem Dach

Die großen blauen Werbeträger verkündeten schon lange, es tut sich was beim Autohaus Ortmann in Wissen. Jetzt war die offizielle Einführung der Marke Hyundai mit einem Tag der offenen Tür. Zahlreiche Gäste kamen und dies auch aus den angrenzenden Regionen. Denn Ortmanns sind nun der größte Hyundai-Händler im Westerwald.

Dietmar Ortmann, die Söhne Stefan und Christian (von links) begrüßten zum Tag der offenen Tür zahlreiche Gäste. Opel und Hyundai gibt es jetzt unter einem Dach. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Das Autohaus Ortmann im Wissener Frankenthal öffnete die Türen zur Einführung der Marke Hyundai. Das Traditionshaus, immer mit der Marke Opel verbunden, geht neue Wege.
Es musste eine zweite Marke dazu, um wettbewerbsfähig zu sein und sich dem Trend der Zeit anzupassen. Das Familienunternehmen, jetzt mit der jungen Generation in der Führungsspitze, plante fast zwei Jahre sorgfältig.
Dietmar Ortmann, die Söhne Christian und Stefan erläuterten im Pressegespräch die Veränderungen, die letztlich auch erhebliche Investitionen am Standort Wissen in Höhe von rund 100.000 Euro erforderten.

Hyundai, die Marke aus Südkorea, verzeichnet derzeit zweistellige Zuwachsraten in Europa. „Wir wollten die Lücke schließen zwischen Koblenz, Siegen, Montabaur und Bergisch-Gladbach“, erklärte Christian Ortmann. „Damit sind wir der größte Hyundai-Händler im Westerwald im Radius von rund 50 Kilometern“, freuten sich die Ortmanns bei der offiziellen Einführung.



Der gesamte Bewerbungsprozess habe rund zwei Jahre gedauert. Es folgten die Schulungen der rund 15 Mitarbeiter, dazu gehörte Technik, Service, Verkauf und vieles mehr. Um beide Marken Hyundai und Opel unter einem Dach zu vereinen wurde in die neue EDV, in die Technik, in Spezialwerkzeuge, in Werkstatt-Testgeräte, in Werbemittel und natürlich in die Schulungen investiert.
Beim Tag der offenen Tür zur Einführung der neuen Hyundai-Autos kamen viele Besucher, treue Ortmann-Kunden die gratulierten aber auch viele Gäste aus den umliegenden Regionen. Das Motto: Hyundai- anschauen, reinsetzen, testen wurde vielfach genutzt. Dazu gab es die Gastlichkeit bei Ortmanns, viele Gespräche und es gab viele Glückwünsche für die Entscheidung zur Neuausrichtung. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr der Stadt Herdorf und DRK übten gemeinsam

Gemeinsam übten die Löschzüge Herdorf, Dermbach und Sassenroth zusammen mit dem DRK Herdorf in Dermbach. ...

Auf den Spuren von Miss Marple-Darstellerin Margaret Rutherford

Auf den Spuren der legendären Miss Marple-Darstellerin Margaret Rutherford an den Originalschauplätzen ...

IHK Koblenz dankt ihren 3500 Prüferinnen und Prüfern

Rund 3500 Frauen und Männer bringen sich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrenamtlich ...

Erntedankumzug in Friesenhagen begeisterte tausende Zuschauer

Bei schönstem Spätsommerwetter lockte der traditionelle Erntedankumzug tausende Zuschauer nach Friesenhagen. ...

CDU-Grillfest in Breitscheidt

Zu dem traditionellen jährlichen Grillabend der Hammer CDU konnte Vorsitzender Uli Paul diesmal besonders ...

Die Bewerbung erfolgreich gestalten

Ein Bewerbertraining von Marion-Dönhoff-Realschule-plus und Westerwald Bank fand kürzlich in Wissen statt. ...

Werbung