Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

Rheinlandmeisterschaft im 10 000 Meter-Bahnlauf

Am Freitag, 26. September, wurden in Diez die 10 000 Meter-Rheinlandmeisterschaften ausgetragen. In der Zentralen Sportanlage traten drei Mitglieder des SVS Emmerzhausen den Kampf gegen die 25 unerbittlichen Stadionrunden an und konnten mit guten Ergebnissen nach Hause fahren.

v.l.n.r. Bernd Brenner, Matthias Korth, Hans-Joachim Fries

Diez. Auf Grund der vielen Teilnehmer wurden die Teilnehmer in zwei Läufe eingeteilt. Im schnellsten der beiden Läufe musste das Vereinsmitglied Matthias Korth (in Diensten des VFL Kirchen) an den Start. Er belegte mit einer Zeit von 40 Minuten und 29 Sekunden den 4. Platz in der Altersklasse M50. Im zweiten Lauf gingen Bernd Brenner und Hans-Joachim Fries an den Start. Bernd Brenner erlief mit 47 Minuten und 25 Sekunden den Vizemeistertitel in der Altersklasse 55, Hans-Joachim Fries benötigte 48 Minuten und 33 Sekunden. Mit dieser Leistung kam er auf den dritten Platz in der M60.

Leider musste der Topläufer des SVS, Lukasz Rogowicz, wegen einer Verletzung absagen, er wäre ansonsten sicher Rheinlandmeister in der M35 geworden. Am nächsten Wochenende stehen zum Abschluss noch die Rheinland-Berglaufmeisterschaften in Bekond/Mosel an, dort wird der SVS mit einer kleinen Mannschaft anreisen, um respektable Leistungen zu erzielen. Weitere Informationen unter www.skiverein-stegskopf-emmerzhausen.de.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Daaden zeigte ihr Können

Es gab viel Lob am Ende der Übung für die Jugendfeuerwehr Daaden, die im Rahmen ihrer Jahresabschlussübung ...

Die IHK informiert zum Thema Compliance

Zu einer gemeinsamen Veranstaltung laden die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur ein. Das ...

12. Sternwanderung in Horhausen

Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten zur 12. Familien-Sternwanderung am Samstag, 4. Oktober. ...

Region hat Chance auf umfangreiche EU- und Landesförderung

Die Ideenschubladen vieler Orts- und Verbandsgemeinden sind voll, jedoch fehlt es häufig an den finanziellen ...

Bike-Biathlon mit Rekordbeteiligung

Die bereits zum fünften Mal als Bike-Biathlon ausgetragenen Vereinsmeisterschaften von Ski und Freizeit ...

Grüne Stadt- und VG-Mitglieder besuchen Energiegenossenschaften

Unter dem Motto "Energie in Bürgerhand" gaben im Rahmen der Energiewoche des Landes Rheinland-Pfalz ...

Werbung