Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

Mit Warnwesten sicherer zur Schule

Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und für den sicheren Schulweg heißt es für die Kinder: Gut gesehen werden. Dazu gibt es die Warnwesten des ADAC, in Hamm überreichte Ehrenvorsitzender des ADAC Mittelrhein, Dieter Enders die Westen an die Erstklässler der Grundschule.

Foto: Silvia Patt

Hamm. Der frühere Vorsitzende des ADAC Mittelrhein ist jetzt Ehrenvorsitzender, aber eines hat sich nicht verändert: Immer noch bringt Dieter Enders pünktlich zu Beginn einer bundesweiten Aktion Warnwesten in die Grundschule Hamm/Sieg.

Auch in diesem Jahr hatte er wieder diese Geschenke im Sinne der Sicherheit dabei. Empfänger sind (neben einer riesigen Anzahl weiterer Schulen in Deutschland) alle Erstklässler der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenschule Hamm - mehr als 90 sind es in diesem Jahr.
Für alle Kinder der 1. Jahrgangsstufe nahm stellvertretend die Klasse 1b die Westen entgegen. Klassenlehrerin Susanne Herden, Sascha Schmidt vom Vorstand des AC Hamm im ADAC, Schulleiterin Julia Fuchs und Dieter Enders (hinten von links) appellierten an die ABC-Schützen, gut auf ihre Sicherheitswesten aufzupassen und sie auch jeden Tag auf dem Schulweg zu tragen. (spa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Kreisel Bonefeld wird gebaut - Verkehrsbehinderungen auf B 256

Die Arbeiten zum Bau des neuen Kreisverkehrsplatzes an der B 256 im Bereich Bonefeld haben begonnen. ...

Kölling hielt Vortrag zur Suchtprävention

Diplom- Psychologe Wolfram Kölling hielt am 19. September 2014 im Forum 26
in Altenkirchen einen Vortrag ...

kfd Altenkirchen mit neuem Vorstand auf neuen Wegen

Die Katholische Frauengemeinschaft kfd Altenkirchen zeigte mit ihrer Jahreshauptversammlung am 23. September, ...

12. Sternwanderung in Horhausen

Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten zur 12. Familien-Sternwanderung am Samstag, 4. Oktober. ...

Die IHK informiert zum Thema Compliance

Zu einer gemeinsamen Veranstaltung laden die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur ein. Das ...

Jugendfeuerwehr Daaden zeigte ihr Können

Es gab viel Lob am Ende der Übung für die Jugendfeuerwehr Daaden, die im Rahmen ihrer Jahresabschlussübung ...

Werbung