Werbung

Nachricht vom 01.10.2014    

Jubiläumskonzert mit dem Posaunenquartett aus Leipzig

Zu ungewöhnlicher Zeit findet das nächste Konzert in der Birnbacher Kirche statt. Am Samstag, 4. Oktober, musiziert in einem "Nacht–Konzert" um 21 Uhr das Posaunenquartett "opus 4", das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. Auf ihrer Jubiläumstournee kommen die sympathischen Posaunisten zum dritten Mal nach Birnbach.

Das Posaunenquartett "opus4" gibt am 4. Oktober in der Kirche in Birnbaum ein Nacht-Konzert. Foto: opus4

Birnbach. So wie man sich hier "auf dem Lande" über den Besuch dieser hochkarätigen Musiker freut, so schätzen die Profis die Akustik und die Atmosphäre in der altehrwürdigen Kirche. Auf dem Konzertprogramm stehen unter anderem "Gloria" von Claudio Monteverdi, das "Deutsche Magnificat" von Heinrich Schütz, die Motette "Lobet den Herrn, alle Heiden" von Johann Sebastian Bach, das Jubiläumswerk "20 Jahre opus 4" von Kurt Grahl und swingende Musik von Irving Berlin und George Gershwin.

Wer den weichen, warmen Klang der vier Posaunisten vom berühmten Leipziger Gewandhausorchester von ihren letzten Besuchen in Birnbach noch im Ohr hat, wird dieses Konzert nicht verpassen wollen, auch wenn es erst um 21 Uhr anfängt - denn auf alles Schöne muss man länger warten. Der Eintritt des Konzertes, das vom China – Restaurant "Hai – Mai´s Garten" (Weyerbusch) und vom Autohaus Ernst Weller (Weyerbusch) unterstützt wird, ist wie immer frei; am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ein literarischer und musikalischer Hochgenuss im Spiegelzelt

Im Rahmen der Westerwälder Kulturtage gastierten zwei starke Frauen im Spiegelzelt in Altenkirchen. Unter ...

Sambawind beim Jahrmarktslauf

Der 12. Wissener Jahrmarktslauf, ausgerichtet vom Ski Club Wissen, startet am Samstag, 4. Oktober mit ...

IG Metall-Verwaltungsstelle Betzdorf wieder komplett

Innerhalb kurzer Zeit hat sich personell einiges verändert in der Verwaltungsstelle der IG Metall in ...

kfd Altenkirchen mit neuem Vorstand auf neuen Wegen

Die Katholische Frauengemeinschaft kfd Altenkirchen zeigte mit ihrer Jahreshauptversammlung am 23. September, ...

Kölling hielt Vortrag zur Suchtprävention

Diplom- Psychologe Wolfram Kölling hielt am 19. September 2014 im Forum 26
in Altenkirchen einen Vortrag ...

Kreisel Bonefeld wird gebaut - Verkehrsbehinderungen auf B 256

Die Arbeiten zum Bau des neuen Kreisverkehrsplatzes an der B 256 im Bereich Bonefeld haben begonnen. ...

Werbung