Werbung

Nachricht vom 02.10.2014    

SSV Herren lassen zu viele Chancen ungenutzt

Zweites Auswärtsspiel, zweite hohe Niederlage. Doch im Vergleich zum ersten Spiel, bei dem man mit der Leistung zufrieden sein konnte und einfach gegen einen besseren Gegner verloren hatte, stimmte die Leistung am vergangenen Sonntag im Spiel gegen Ahrbach nicht.

Montabaur. Mit dem ersten Punktgewinn in der Landesliga und dem daraus resultierenden Selbstvertrauen machte sich unsere Herrenmannschaft auf zum nächsten Auswärtsspiel nach Montabaur. Gegen den unbekannten Gastgeber aus Ahrbach wollte sich das Team wieder gut präsentieren und möglichst teuer verkaufen. Doch dieses sollte an diesem Tag einfach nicht funktionieren. Der TuS Ahrbach gewann gegen den SSV95 Wissen mit 26:18 (11:8).

Von Beginn an war im Wissener Spiel der Wurm drin. Zwar waren die ersten zwanzig Minuten ausgeglichen, allerdings zeigte sich dort bereits das Hauptproblem des Tages, der Torabschluss. „Wir hatten zu Beginn des Spiels mehrfach die Möglichkeit uns einen Vorsprung herauszuwerfen. Wir vergeben aber zahlreiche gute Möglichkeiten und machen damit den Gegner stark“, kommentierte Trainer Schmidt die Anfangsphase. Zum Ende der ersten Hälfte konnte sich Ahrbach sogar absetzen und schließlich mit einer drei Tore Führung in die Kabine gehen. In der Halbzeit versucht der Wissener Trainer seine Jungs wieder zurück in die Spur zu bringen, doch ohne Erfolg. Ein direkter Doppelschlag der Gastgeber schien den SSV zu sehr zu beeindrucken. Zwar konnten die Herren des SSV noch mal auf 10:13 und 11:14 verkürzen, doch danach wurde auch die Abwehr zu löchrig und so wurden den Ahrbachern leicht Torerfolge ermöglicht.

Die Mannschaft gab zwar in keiner Phase des Spiels auf, doch wollte an diesem Tage einfach nichts so recht gelingen. Weiterhin schlechte Abschlüsse und nun auch vermehrt unnötige Ballverluste luden den Gegner zum Tore werfen ein, was die Ahrbacher konsequent ausnutzten. Sie vergrößerten den Vorsprung kontinuierlich und gewinnen am Ende verdient mit 18:26. „Man könnte nun sagen, es gibt solche Tage an denen nix läuft, aber das ist mir zu einfach. Wir hätten die Chance gehabt hier was mitzunehmen, aber wir haben den Gegner aufgebaut und was noch schlimmer ist, den Glauben an uns im Laufe des Spiels verloren“, so der enttäuschte Wissener Trainer.



Besser will es die Mannschaft am kommenden Samstag machen. Im zweiten Heimspiel empfängt der SSV den TV Welling II. Anpfiff ist wie immer um 18 Uhr in der Konrad-Adenauer-Halle.

Es spielten: Reifenrath (5 Paraden), Kirchner (6) – Bayer, Brenner, Gräber (1), F. Henseler, P. Hombach (4), Löhmann (1), Mosen (4), Nickel, Philipp (4), Renji (3), M. Rödder, Schneider (0/1).

JSG Betzdorf/Wisse - weitere Ergebnisse: weibliche A-Jugend: HSG Römerwall – JSG Betzdorf/Wissen…………….17:8, männliche C-Jugend: JH Mülheim/Urmitz II – JSG Betzdorf/Wissen……….16:31, männliche E-Jugend: GW Mendig – JSG Betzdorf/Wissen……….13:8, JSG Betzdorf/Wissen – TuS Weibern……….17:17, JSG Betzdorf/Wissen – TV Arzheim……….13:10.

Alle wichtigen Informationen und Spieltermine erhalten Sie jederzeit auf der Homepage www.ssv95-wissen.de und auf www.facebook.de/ssv95wissen Weitere Auskünfte zu Spielbetrieb, Training und Aktionen der JSG Betzdorf/Wissen finden Sie unter www.jsgbw.de. Dort finden Sie auch Ansprechpartner und Kontakte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


VG Wissen ehrt engagierte Personen

Neben der bereits etablierten Ehrung verdienter Sportler wird die Verbandsgemeinde Wissen in diesem Jahr ...

Kopernikus-Gymnasium Wissen ist Schulfußballkreismeister

Das vom stellvertretenden Schulleiter des Kopernikus-Gymnasiums Wissen, Thomas Heck, betreute Fußballteam ...

Versuchter Raubüberfall auf Autofahrer in Wissen

Wie die Kripo Betzdorf mitteilt, kam es am Mittwoch, 1. Oktober, zu einen versuchten Raubüberfall auf ...

Vier Tage Mudersbacher Kirmes

Freitag, 3. Oktober, 14 Uhr fällt mit dem Fassanstich der Startschuss für die 186. Mudersbacher Kirmes ...

IG Metall-Verwaltungsstelle Betzdorf wieder komplett

Innerhalb kurzer Zeit hat sich personell einiges verändert in der Verwaltungsstelle der IG Metall in ...

Sambawind beim Jahrmarktslauf

Der 12. Wissener Jahrmarktslauf, ausgerichtet vom Ski Club Wissen, startet am Samstag, 4. Oktober mit ...

Werbung