Werbung

Nachricht vom 02.10.2014    

Versuchter Raubüberfall auf Autofahrer in Wissen

Wie die Kripo Betzdorf mitteilt, kam es am Mittwoch, 1. Oktober, zu einen versuchten Raubüberfall auf einen Autofahrer. Der Mann wurde von dem Täter zum Anhalten gezwungen und mit einem Messer bedroht. Der Mann konnte sich zur Wehr setzen und die Polizei alarmieren. Fahndungsmaßnahmen laufen, die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Ein junger Mann befuhr am Mittwoch, 1. Oktober, gegen 11.30 Uhr mit seinem weißen Opel Astra die Koblenzer-Straße (alte B 62) von Nisterbrück in Richtung Wissen. Plötzlich lief ein Mann auf die Fahrbahn, sodass der PKW anhalten musste. Der Täter forderte den PKW-Fahrer zum Öffnen der Fensterscheibe und unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe von Bargeld auf. Der PKW-Fahrer wehrte mit einem Spray den Mann ab und setzte die Fahrt fort.
Der Täter verschwand daraufhin in ein angrenzendes Waldstück. Er wird wie folgt beschrieben:
Männlich, mittelgroß, ca. 30 – 40 Jahre, vermutlich Osteuropäer, sprach sehr schlecht Deutsch, bekleidet mit schwarzer Jogginghose, Lederjacke und Wollmütze.



Die von Beamten der Polizeiwache Wissen sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Ergreifung des Täters. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalinspektion Betzdorf fortgeführt.

Hinweise zu der vorgenannten Straftat, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


84-jähriger Mann aus Weyerbusch vermisst

Seit Sonntag (6. April) wird der 84-jährige Otmar Werner Fischbach aus Weyerbusch vermisst. Er verließ ...

Neue E-Ladesäule in Hamm (Sieg) unterstützt klimafreundliche Mobilität

In Hamm (Sieg) wurde eine neue Ladesäule für Elektrofahrzeuge eröffnet. Sie steht an der Schützenstraße ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Spannender Einblick für die Jugendfeuerwehr Hamm bei der Polizei Altenkirchen

Einen lehrreichen Nachmittag verbrachten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg) am Donnerstag ...

Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Weitere Artikel


Dom-Hotel hat neuen Betreiber

Das Dom-Hotel in Betzdorf wird künftig von Wilfried Umfahrer geführt. Der neue Betreiber möchte mit seinem ...

Der 4. Oktober ist Welttierschutztag

„Für den Tierschutz muss man nicht auf Fleisch verzichten, aber gutes Fleisch hat seinen Preis“, so Sabine ...

Meutsch genoss Privataudienz bei Dalai Lama

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, traf am 1. Oktober im Rahmen einer 30-minütigen persönlichen ...

Kopernikus-Gymnasium Wissen ist Schulfußballkreismeister

Das vom stellvertretenden Schulleiter des Kopernikus-Gymnasiums Wissen, Thomas Heck, betreute Fußballteam ...

VG Wissen ehrt engagierte Personen

Neben der bereits etablierten Ehrung verdienter Sportler wird die Verbandsgemeinde Wissen in diesem Jahr ...

SSV Herren lassen zu viele Chancen ungenutzt

Zweites Auswärtsspiel, zweite hohe Niederlage. Doch im Vergleich zum ersten Spiel, bei dem man mit der ...

Werbung