Werbung

Nachricht vom 29.07.2008    

MV Brunken bietet Kinderkurs

Einen neuen Kurs für musikalische Früherziehung startet der Musikverein Brunken nach den Sommerferien. Frei von ernster Schulathomophäre können Kinder hier die Musik von Grund auf erlernen.

Mareen hüsch vom mv brunken

Brunken. Ihr Kind interessiert sich für Musik? Aber wo kann es mit Spaß lernen? Ganz einfach - zum Beispiel beim Musikverein Brunken. Nach den Sommerferien kann man hier an der musikalischen Früherziehung teilnehmen. Einmal wöchentlich treffen sich junge Musik-Interessierte im Alter von 5 bis 7 Jahren und lernen mit Spiel und frei von ernster Schulatmosphäre die Musik von Grund auf kennen. Ab September soll ein neuer Kurs unter Leitung von Mareen Hüsch im Musikhaus Brunken starten. Mareen Hüsch ist trotz ihrer erst 15 Jahren eine erfahrene Musikerin und Gewinnerin zahlreicher Preise für Nachwuchsmusiker. Der Kurs ist auf zwei Jahre angelegt und soll die Grundlage für eine weitere Ausbildung an einem Orchesterinstrument legen. Die Ausbildung im Rahmen der musikalischen Früherziehung ist für die Kursteilnehmer kostenlos.
Anmeldungen bis Ende August beim Geschäftsführer Marco De Nichilo (Telefon 0160-6759839 oder per E-Post unter kontakt@musikverein-brunken.de. Er nimmt auch Anmeldungen für die Ausbildung an einem Orchesterinstrument oder für das Jugendorchester entgegen.
Weitere Infos im Internet unter www.musikverein-brunken.de.
xxx
Foto: Freut sich schon auf ihre Schüler: Die 15-jährige Kursleiterin Mareen Hüsch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Rüddel für alte Pendlerpauschale

Eindeutig für die Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer positioniert sich der CDU-Bundestagskandidat ...

Übung: KSK wurde evakuiert

Großalarm am Dienstag Nachmittag in der Kreissparkasse in Altenkirchen. Das Gebäude musste wegen eines ...

Christophorus-Schule Haus des Lernens

Der Name Pilotprojekt trifft hier den Nagel auf den Kopf: Ab dem kommenden Schuljahr soll die Christophorus-Grundschule ...

Antrag: Halle professionell vermarkten

In einem gemeinsamen Antrag von CDU und FWG/FDP-Fraktionen in Verbandsgemeinde- und Stadtrat Wissen, ...

Achim Fasel neuer Schulleiter

Neues Gesicht an der Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen: Neuer Rektor nach den Ferien ist Achim Fasel, ...

Betzdorfer Gedenkbuch abgeschlossen

Die Arbeit am Betzdorfer Gedenkbuch ist abgeschlossen. Die endgültige Fassung liegt in der neu hergerichteten ...

Werbung