Werbung

Nachricht vom 03.10.2014    

Verkehrsverein: Wandern liegt im Trend

Es gab den Rückblick und den Ausblick auf die touristische Vermarktung des Wisserlandes im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins Wisserland. Wandern liegt voll im Trend, und die Wanderwege aber auch die geführten Touren werden rege nachgefragt. Seit 40 Jahren engagiert sich Albert Herwig für den Verein.

40 Jahre ehrenamtlich für den Tourismus im Wisserland engagiert: Albert Herwig (Bildmitte). Foto: Verwaltung

Wissen. Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung in der Parkklause des Mobilheimparks in Mittelhof zog der Verkehrsverein Wisserland e. V. Bilanz über das Geschäftsjahr 2013. Ebenso erhielten die Mitglieder des Tourismusverbandes der Verbandsgemeinde Wissen Informationen über die touristische Vermarktung und aktuelle Projekte. Der Vorsitzende Matthias Weber konnte zahlreiche Mitgliedsbetriebe und Vereinsmitglieder begrüßen.

In Kooperation mit den Touristikpartnern des Vereins wurden wieder Stadtwerbungen mit Info-Ständen durchgeführt. Ebenso wurden in Eigenregie zwei Werbeaktionen im nahen Siegen für Tagestouristen organisiert. Des Weiteren gab es Infostände bei Veranstaltungen in der hiesigen Region. Eine zusätzliche Möglichkeit der Vermarktung ist – neben der Dachmarke „Westerwald“ – nun durch den überregionalen Wanderweg Natursteig Sieg und die Kooperation mit der „Naturregion Sieg“ gegeben. Der Natursteig Sieg, welcher aktuell in Richtung Siegquelle erweitert wird, ist bereits in der neuen Gästebroschüre des Verkehrsvereins eingearbeitet worden, die seit 2014 zur Verfügung steht.

Die steigende Nachfrage bei der Wissener Tourist-Information nach Wandervorschlägen und Touren für Gruppen aus Nah und Fern bestätigt den Trend zum Wandern. Im Rahmen des Kapellenweges wurde in diesem Jahr die 50. Gruppe geführt. Die Verknüpfung der touristischen und kulturellen Angebote sowie die Einbindung der Gastronomie wurden als wichtige Zielsetzungen genannt.
Zur Neuerung in der Tourist-Information zählt seit 2013 das Angebot der E-Bike-Verleihstation. Ab einem halben Tag sind die zwei Pedelecs zum Preis von 12 Euro zu mieten. Die Anmietung und die Rückgabe kann flexibel mit Ulrike Corten in der Tourist-Info besprochen werden. Mehr Infos hierzu unter www.wissen.eu/elektrofahrräder.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Haushaltsplan des Vereins wurde von den Mitgliedern in der Jahreshauptversammlung einstimmig genehmigt. Bei der Kassenprüfung gab es keine Beanstandungen. Die Mitgliederzahl beträgt zur Zeit 107. Es wurden zwei neue Beherbergungsbetriebe in 2013 aufgenommen, allerdings sind auch Betriebe abgemeldet worden.

Auf der Agenda für die nahe Zukunft steht die Planung, die Verbandsgemeinde Wissen im Rahmen der „ServiceQualität Deutschland“ zertifizieren zu lassen und Betriebe mit dem Qualitätssiegel auszeichnen zu lassen. Vorbesprechungen werden in Zusammenarbeit mit der IHK und weiteren Partnern stattfinden. Daneben ist eine größere Präsenz und Vermarktung im Internet eine Zielsetzung des Vereins. Neue Mitglieder sind immer willkommen.

Besonders geehrt wurde abschließend Albert Herwig aus Wissen – er hielt dem Verkehrsverein 40 Jahre die Treue und war zuletzt 2. Kassierer des Tourismusverbandes.

Wander-Tipp: Wer sich für die geführten Wanderungen vom 7. bis 24. Oktober auf dem neuen Natursteig Sieg im Kreis Altenkirchen interessiert, kann sich gerne einen Info-Flyer in der Wissener Tourist-Information unter Tel. 02742/2686 anfordern oder dort abholen. Anmeldungen zu den Wanderungen sind nicht erforderlich.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Erfolge für die Gebhardshainer Bogenschützen

Seinen Titel verteidigte Dieter Glöckner bei den Deutschen Meisterschaften Bowhunter des Deutschen Feldbogen ...

Christian Ruf führt die CDU in der VG Kirchen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte die CDU in der Verbandsgemeinde Kirchen Christian Ruf als ...

Das sind die größten Arbeitgeber im Land

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat zum ersten Mal die beschäftigungsstärksten Unternehmen ...

Rheinland-Palz-Takt bringt Verbesserungen für SPNV

Der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) wird im AK-Land mit der Einführung des Fahrplanwechsels am 14. ...

Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen ausgezeichnet

Die Siegerprojekte des Wettbewerbs der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" in Kooperation mit ...

Leitungspositionen der Polizei in Region neu besetzt

Im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz gibt es einige personelle Veränderungen. In Montabaur und Betzdorf ...

Werbung