Werbung

Nachricht vom 03.10.2014    

Erfolge für die Gebhardshainer Bogenschützen

Seinen Titel verteidigte Dieter Glöckner bei den Deutschen Meisterschaften Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes in St. Wendel. Die Gebhardshainer Bogenschützen kamen mit Meister- und Vizemeistertiteln zurück.

Medaillenregen für die Gebhardshainer Bogenschützen. Fotos: Verein

Gebhardshain. Zum Ausklang der Freiluftsaison findet alljährlich die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) statt.
Austragungsort war in diesem Jahr die Sportstadt im Saarland, St. Wendel. In einem schönen Waldgebiet gingen am Wochenende 27./28.September 504 Bogenschützen an den Start.

Von der Bogensportabteilung der St.Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain nahmen vier Mitglieder an der Meisterschaft teil.
Kornelia Mohrs belegte in der Stilart Traditioneller Recurve den 11.Platz. Stefan Mohrs wurde in der gleichen Stilart bei den Männern 32. Beide haben erst im Frühjahr auf diese Bogenstilart gewechselt und noch mit Anfangsproblemen zu kämpfen.

Gaby Glöckner, die Abteilungsleiterin der Bogensportabteilung, hatte zwar am ersten Tag mit 496 Ringen einen neuen persönlichen Rekord erzielt, jedoch Ihre Dauerrivalin, Ulrike Klein aus Sonthofen, mit 526 Ringen ebenfalls.
Am zweiten Tag egalisierte Glöckner den 30 Punkte Rückstand kontinuierlich und lag bis
zwei Scheiben vor Schluss mit vier Ringen in Front. Ein leichter Fehler kostete schließlich den Sieg. Mit zwei Ringen Rückstand wurde sie Deutsche Vizemeisterin in der Klasse Bowhunter Unlimited Seniorinnen.

Ehemann Dieter Glöckner konnte den Titel wiederum erfolgreich verteidigen.
Er schaffte nun zum vierten Mal in Folge das Triple, einmalig im Bereich des DFBV. Nachdem er bereits im März die Deutsche Meisterschaft Halle und im Juni die DM Feld & Jagd gewonnen hatte, wurde er nun erneut neuer Deutscher Meister Bowhunter in der Seniorenklasse Bowhunter Unlimited. Sein insgesamt 21. Titel als Deutscher Meister im DFBV. Dabei war Glöckner im Endergebnis ringgleich mit dem Zweitplatzierten Peter Wasser aus Siegburg und konnte nur gewinnen, weil er in der abschließenden Hunterrunde ein Innenkill (20 = höchstmögliche Wertung pro Ziel) mehr erzielte.
Glöckner verbesserte dabei nochmals seinen persönlichen Rekord, um fantastische 45 Ringe, auf 1076 Ringe. Mit diesem Ergebnis hätte er auch in der höchsten Senioren-­Bogenstilart, Freestyle Unlimited, mit zwei Ringen Vorsprung gewonnen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erstmals nahmen die Gebhardshainer auch am Mannschafts-Mixed-Wettbewerb teil. Durch Verstärkung mit Wolfgang Jung vom BSC Allemühl belegte diese Mannschaft mit Jung, K .Mohrs, St. Mohrs, G. Glöckner, D. Glöckner den 3.Platz.

Die Jugendabteilung nimmt nach den Herbstferien ihr Training in der Halle wieder auf.
Die Erwachsenen beginnen am 7.Dezember mit dem Hallentraining.
Trainingszeiten in der kleinen Sporthalle an der Westerwaldschule:
Jugend, Mittwoch von 17.30 - 19 Uhr
Erwachsene, Sonntag von 14.30 - 17 Uhr



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Christian Ruf führt die CDU in der VG Kirchen

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte die CDU in der Verbandsgemeinde Kirchen Christian Ruf als ...

Das sind die größten Arbeitgeber im Land

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat zum ersten Mal die beschäftigungsstärksten Unternehmen ...

Edelsteinexpress in Eichen besucht

Der Ort Eichen beherbergt seit geraumer Zeit im ältesten Haus der Dorfes den "Edelsteinexpress". Andrea ...

Verkehrsverein: Wandern liegt im Trend

Es gab den Rückblick und den Ausblick auf die touristische Vermarktung des Wisserlandes im Rahmen der ...

Rheinland-Palz-Takt bringt Verbesserungen für SPNV

Der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) wird im AK-Land mit der Einführung des Fahrplanwechsels am 14. ...

Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen ausgezeichnet

Die Siegerprojekte des Wettbewerbs der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" in Kooperation mit ...

Werbung