Werbung

Nachricht vom 03.10.2014    

Mit einer Handhebel-Draisine unterwegs

Einen Chorausflug ins Aartal unternahmen die "TonArtisten" der Chorgruppe Druidenstein. Dort warteten historische Handhebel-Draisinen auf die Sängerinnen und Sänger. Es wurden insgesamt 22 Kilometer zurückgelegt, nur mit Muskelkraft und viel Spaß.

Mit einer Draisine unterwegs. Foto: Verein

Kirchen. Kürzlich starteten die "TonArtisten" der Chorgruppe Druidenstein e.V. zu einem Erlebnisausflug der besonderen Art. Gutgelaunt ging es morgens früh los mit einem Omnibus in Richtung Limburg/ Diez. Start und Ziel war der kleine Ort Oberneisen bei Diez, von dort ging es mit vier Draisinen-Waggons auf die Gleise.

Während vier Chorsänger pro Draisine arbeiteten in dem sie die Handhebel mit eigenem Körpergewicht auf und ab bewegten konnten jeweils bis zu acht Mitfahrer sich den frischen Wind um die Nase wehen lassen und die reizvolle Landschaft genießen.
Begleitet wurde die Truppe von zwei Mitgliedern des Arbeitskreises Aartalbahn e.V.
Diese Arbeitsgemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die gesamte Aartalbahn zwischen Diez/Limburg und Wiesbaden/Mainz zu reaktivieren.

Ein jeder Sänger kam einmal in den Genuss, sich sportlich zu betätigen, was allen riesigen Spaß machte und vor allem den Gemeinschaftssinn förderte. Vorbei an Burgruinen und malerischen Fachwerkhäusern, legte man immer mal wieder kleine Rastpausen ein, wo man noch eine eisenhaltige Mineralquelle in einem Zollhaus besichtigen konnte, oder auch einfach in einem am Weg gelegenen Eiskaffee einkehren konnte. Es wurden 22 Kilometer zurückgelegt und dem einen oder anderem wurde es beim „Arbeiten“ richtig warm.

Weiter ging es mit einem Besuch der nahegelegenen Stadt Limburg, die mit Dom und malerischer Altstadt zum Verweilen einlud, so stand der Nachmittag zur freien Verfügung zum Bummeln oder vielem mehr. Der wunderschöne Tag, bei traumhaftem Spätsommerwetter, fand seinen Abschluss bei einem gemeinsamen Abendessen in der Limburger Altstadt.

Am Montag um 19.30 Uhr treffen sich die "TonARtisten" zu der Probe derzeit im evangelischen Gemeindehaus in Kirchen, da das Bürgerhaus in Wehbach derzeit renoviert wird. Interessierte Sänger und Sängerinnen sind herzlich willkommen. Auch die anderen Chöre der Chorgruppe Druidenstein e.V. freuen sich über neuen Mitsänger. Weitere Informationen und Ansprechpartner sind unter www.chorgruppe-druidenstein.de zu finden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Vier Tage in Bayern auf Kegeltour

Kegeltouren des Kegelclubs „Auf die Damen“, ein Männerclub mit zwölf gestandenen Männern aus Wissen und ...

Razvan Mihai erhielt großes Lob

Für die Ausrichtung der AK-Ladies Open in Altenkirchen erhielt Manager und Tennislehrer Razvan Mihai ...

37. Jazzfestival Neuwied

Am Freitag, 7. und Samstag, 8. November jazzt Neuwied. Mit dem künstlerischen Ausnahmetalent Ketil Bjørnstad, ...

Ocan und Tunc begeistern Comedyfans

Wer nicht da war hat was versäumt. Da ist sich der Kleinkunstverein "Die Eule" in Betzdorf sicher. ...

Blinky sucht ein Zuhause

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht für die Katze "Blinky" dringend ein Zuhause. Sie ist zwei Jahre ...

Gedenken an Joseph Kardinal Höffner

Zur Begegnung mit Joseph Kardinal Höffner gibt es anlässlich des 27. Todestages in Horhausen einen Dankgottesdient ...

Werbung