Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

Altenkirchener Herbst-Fashion mit buntem Programm

Modenschau mit den neuen Trends für Herbst und Winter, eine Autoschau der örtlichen Unternehmen und jede Menge Unterhaltung für Groß und Klein gibt es am Sonntag, 12. Oktober bei der 6. Herbst-Fashion in Altenkirchen. Die Geschäfte öffnen um 13 Uhr und haben sich mit speziellen Angeboten auf den Einkaufsbummel vorbereitet.

Foto: Aktionskreis

Altenkirchen. Dieses Jahr findet bereits zum sechsten Mal die Altenkirchener Herbst-Fashion statt. Am Sonntag, 12. Oktober, ab 13 Uhr erwartet die Besucher ein verkaufsoffener Nachmittag und Abend verbunden mit einer Modenschau mit Tipps zu Herbst-/Modetrends 2014/2015 und einer Autoschau, sowie ein buntes Rahmenprogramm mit Livemusik auf der Bühne auf dem Schlossplatz.

Auf die Kinder wartet auf dem Marktplatz eine Vergnügungsecke mit Bungee-Trampolin, Hüpfburg und Kinderschminken, sowie eine Modelleisenbahn.

Auf dem Schlossplatz können alle einen Rennfahrsimulator ausprobieren oder aber an der Luftballon-Aktion teilzunehmen. Zehn Karten, die vom weitesten zurückkommen, gewinnen einen Gutschein oder einen Sachpreis. Diese werden von den Altenkirchener Geschäften gespendet.

Selbstverständlich sind mit dabei auch Essens- und Getränkestände mit herbstlichen Spezialitäten – ob leckerer Kaffee, Crepes in allen möglichen Variationen, Reibekuchen, Bratwurst, Bier oder Weinspezialitäten oder Apfelsaft gepresst in der mobilen Apfelsaftpresse – für jeden ist was dabei. Auch Informations- und Verkaufsstände fehlen nicht. Altenkirchener Autohäuser stellen auf dem Schlossplatz und in der Fußgängerzone aktuelle Fahrzeuge aus und beraten gerne jeden Interessierten.



Um 14 Uhr startet dann die Moden- und Autoschau auf der Bühne auf dem Schlossplatz an der sich Altenkirchener Mode- und Autohäuser sowie der Sportclub beteiligen. Die Geschäfte in der ganzen Stadt sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden zum Einkaufen ein.
Sollte es den Besuchern bei den herbstlichen Temperaturen doch zu frisch sein, laden die Restaurants und Eisdielen in der ganzen Stadt ab 13 Uhr zum Verweilen ein.
Kurzum - ein Besuch der Herbst-Fashion in Altenkirchen lohnt sich. Denn die Stadt hat
noch viele Fachgeschäfte zu bieten, die heutzutage nicht überall in den Städten vorhanden sind.
Dieser Nachmittag steht in Altenkirchen im Zeichen des Shoppens, Genießens und Unterhaltens.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Herbstkonzert mal anders

Die Brucher Chöre laden für Sonntag, 12. Oktober zum besonderen Konzert mit botanischem Hintergrund ein. ...

Foto-Kalender „Wissen 2015“ erschienen

Auch im Jahr 2015 gibt es einen Fotokalender mit Ansichten aus der Stadt Wissen. Ganz unterschiedliche ...

Kabarettist Thomas Freitag im KDH

„Der kaltwütige Herr Schüttlöffel“ - Politisches Kabarett in Vollendung mit Thomas Freitag gibt es am ...

37. Jazzfestival Neuwied

Am Freitag, 7. und Samstag, 8. November jazzt Neuwied. Mit dem künstlerischen Ausnahmetalent Ketil Bjørnstad, ...

Razvan Mihai erhielt großes Lob

Für die Ausrichtung der AK-Ladies Open in Altenkirchen erhielt Manager und Tennislehrer Razvan Mihai ...

Vier Tage in Bayern auf Kegeltour

Kegeltouren des Kegelclubs „Auf die Damen“, ein Männerclub mit zwölf gestandenen Männern aus Wissen und ...

Werbung