Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

Kabarettist Thomas Freitag im KDH

„Der kaltwütige Herr Schüttlöffel“ - Politisches Kabarett in Vollendung mit Thomas Freitag gibt es am Samstag, 11. Oktober, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Freitag gilt als einer der großen deutschen Kabarettisten mit dem besonderem Wortwitz und dem besonderen schauspielerischen Talent.

Foto: Veranstalter

Horhausen. Zu einem besonderen Leckerbissen für Freunde des politischen Kabaretts laden die Kultur-AG und die Ortsgemeinde Horhausen für Samstag, 11. Oktober, um 20 Uhr in das Kaplan-Dasbach-Haus ein. Der Spitzenkabarettist Thomas Freitag wird in Horhausen sein neues Programm: "Der kaltwütige Herr Schüttlöffel" “ mit freundlicher Unterstützung der Kreissparkasse Altenkirchen, der Westerwald Bank in Horhausen sowie WW-Events präsentieren. Seit 1976 war Thomas Freitag mit bislang 16 Soloprogrammen in ganz Deutschland unterwegs. Kritiker charakterisieren ihn als den „Komödianten unter den Spitzenkabarettisten“.

Seit 30 Jahren arbeitet er in einer Stadtbibliothek, die nun geschlossen werden soll: "Der kaltwütige Herr Schüttlöffel" ist außer sich, er nimmt seine Bücher als Geiseln und verbarrikadiert sich. Schüttlöffels Wut richtet sich gegen Zeitgeist und politischen Irrsinn, gegen angebliche Alternativlosigkeit, gegen das Sparen an der Kultur, Schnäppchenjagen, Kapitalismus und Gleichmacherei. Und er führt vor, wie schwer es ist, mit bayrischen Landwirtsfingern ein iPhone zu bedienen.
Für Thomas Freitag bietet sich jede Menge Gelegenheit, sein hohes schauspielerisches Können auszureizen und dem Stück bei aller Ernsthaftigkeit einen hohen Unterhaltungswert zu geben. Es ist politisches Kabarett in Vollendung: trittsicher balanciert Thomas Freitag auf dem schmalen Grat zwischen intelligentem Witz und bitterem Ernst, bringt das Publikum zum Lachen und - zum Denken. Er versteht es unnachahmlich, die Moralkeule auszupacken, ohne als Moralist dazustehen. Davor bewahren ihn Sarkasmus und feine Ironie.



Geradezu klammheimlich muss man als Zuschauer immer wieder zugeben, dass man mitunter auch zu jenen gehört, die auf der einen Seite anprangern, aber auf der anderen Seite zu bequem oder zu geizig sind, um selbst etwas zu ändern. Hochabwechslungsreich und komödiantisch zerpflückt und zerpflügt Freitag die letztlich selbst verantworteten Malaisen unserer Gesellschaft, amüsant, bissig und intelligent.

Tickets gibt es im Vorverkauf für 17 Euro bei der Westerwald Bank, Kreissparkasse und Beauty-Line Kosmetikstudio in Horhausen sowie telefonisch unter 02687-927927. An der Abendkasse für 19 Euro. Infos erteilt die Vorsitzende der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen, Rita Dominack-Rumpf unter der Telefonnummer: 02687-927927. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Saisonabschluss für Betzdorfer Mountainbiker

Die Mountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf feierten ihren erfolgreichen Saisonabschluss beim ...

Musical!Kultur Daaden startet neue Produktion

Am Freitag, 10. Oktober, hebt sich der Premierenvorhang im Apollo-Theater für die neue Produktion des ...

Wissener Jahrmarkt feierlich eröffnet

Pünktlich um 10 Uhr wurde feierlich der 45. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen eröffnet. Zwei ...

Foto-Kalender „Wissen 2015“ erschienen

Auch im Jahr 2015 gibt es einen Fotokalender mit Ansichten aus der Stadt Wissen. Ganz unterschiedliche ...

Herbstkonzert mal anders

Die Brucher Chöre laden für Sonntag, 12. Oktober zum besonderen Konzert mit botanischem Hintergrund ein. ...

Altenkirchener Herbst-Fashion mit buntem Programm

Modenschau mit den neuen Trends für Herbst und Winter, eine Autoschau der örtlichen Unternehmen und jede ...

Werbung