Werbung

Nachricht vom 04.10.2014    

Erfolgreicher Saisonabschluss für Betzdorfer Mountainbiker

Die Mountainbiker vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf feierten ihren erfolgreichen Saisonabschluss beim Abschlussrennen in Remscheid. Patrick Zöller, Hannah und Robert Traupe standen in Remscheid auf dem Podium.

Patrick Zöller beim Rennen in Remscheid. Foto: Verein

Betzdorf. Als letztes Rennen der Mountainbikesaison 2014 stand für die Biker des Teams bicycles and more/Fliesen Heukäufer vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf das Finale zum NRW-Cup in Remscheid an. Dabei fanden die Fahrer bei optimalen Witterungsbedingungen eine extrem schnelle Strecke ohne höhere technische Ansprüche vor, die ihnen jedoch mit ihren 170 Höhenmetern pro Runde konditionell alles abverlangte.

Zunächst startete Patrick Zöller im Rennen der U17-Fahrer mit Lizenz. Er hatte durchaus noch Aussichten auf den Gesamtsieg im NRW-Cup und übernahm dementsprechend sogleich die Führung. Seine Verfolger rückten ihm jedoch immer näher, am Ende musste er seinem hohen Anfangstempo Tribut zollen und sich mit dem dritten Platz im Rennen begnügen, der ihm den zweiten Platz in der NRW-Cup-Gesamtwertung sicherte. Philipp Zöller belegte mit einer überzeugenden Leistung Platz zwölf, der im Gesamtklassement den vierzehnten Platz bedeutete.

Hannah Traupe hatte im Rennen der Damenklasse bereits zweihundert Meter nach dem Start Pech, als sie sich an einem Sprung einen Hinterraddefekt zuzog. Sie musste den größten Teil der ersten Runde laufen, bis sie das Laufrad tauschen konnte. Danach fuhr sie fast noch wieder zur niederländischen Cup-Gesamtsiegerin Linda ter Beek auf, die von einem Sturz gebremst worden war. Am Ende konnte die 19-jährige Schülerin sowohl im Rennen wie in der Cup-Gesamtwertung den dritten Platz belegen.



Im Rennen der Schülerklasse kämpfte sich Felix Preuß als Hobbyfahrer im überwiegend mit Lizenzfahrern besetzten Feld trotz eines Sturzes auf einen hervorragenden 13. Platz, in der Gesamtwertung des NRW-Cups bedeutete dies für ihn einen ganz starken siebten Platz.

Im Rennen der U-23-Lizenzklasse startete Robert Traupe etwas verhalten. Er fand jedoch ab der zweiten Runde seinen Rhythmus und konnte sich im Feld immer weiter nach vorne arbeiten. In der letzten Runde erreichte er sogar den Führenden Tobias Rotermund, musste sich aber letztendlich im Zielsprint diesem geschlagen geben. Mit Platz zwei in der Tages- und Platz drei in der Gesamtwertung durfte er jedoch mit seinem Saisonabschluss mehr als zufrieden sein.
Pech hatte leider wieder einmal Lukas Holtkamp, der sich im ersten Rennen nach seiner schweren Sturzverletzung über drei Runden im vorderen Mittelfeld des Eliterennens aufhielt, ehe er durch einen Hinterraddefekt gebremst das Rennen aufgeben musste.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Musical!Kultur Daaden startet neue Produktion

Am Freitag, 10. Oktober, hebt sich der Premierenvorhang im Apollo-Theater für die neue Produktion des ...

Wissener Jahrmarkt feierlich eröffnet

Pünktlich um 10 Uhr wurde feierlich der 45. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen eröffnet. Zwei ...

CDU Betzdorf nimmt neue Grünflächenpflege in Augenschein

Die Pflege und Unterhaltung von Grünflächen ist eine der Stärken der Mitarbeiter der Westerwald-Werkstätten. ...

Kabarettist Thomas Freitag im KDH

„Der kaltwütige Herr Schüttlöffel“ - Politisches Kabarett in Vollendung mit Thomas Freitag gibt es am ...

Foto-Kalender „Wissen 2015“ erschienen

Auch im Jahr 2015 gibt es einen Fotokalender mit Ansichten aus der Stadt Wissen. Ganz unterschiedliche ...

Herbstkonzert mal anders

Die Brucher Chöre laden für Sonntag, 12. Oktober zum besonderen Konzert mit botanischem Hintergrund ein. ...

Werbung