Werbung

Nachricht vom 05.10.2014    

Saisonabschluss mit Schleifchen-Turnier

Den offiziellen Saisonabschluss feierten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen mit einem Schleifchen-Turnier, und es wurde von den Mitgliedern gerne als Ersatz für die Vereinsmeisterschaft angenommen. Sarah Remmel und Fabian Brenner ging als Sieger hervor.

Die Sieger: Sarah Remmel und Fabian Brenner. Foto: Verein

Wissen. Kürzlich hatten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen zum zweiten Mal in Folge ein Schleifchen-Turnier veranstaltet. Die Resonanz der Mitglieder war sehr gut. Auch in diesem Jahr sollte wieder ein gemeinsamer Nachmittag mit Spielen auf der Tennisanlage veranstaltet werden.
Die Stimmen aus dem letzten Jahr, die alle sehr für die Fortführung dieser Art des gemeinsamen Beisammenseins waren, wurden vom Vorstand und dem Vorsitzenden, Martin Walter, gerne wieder aufgenommen: „Es ist schön, dass viele Mitglieder auch in diesem Jahr wieder an dem Schleifchen-Turnier teilgenommen haben.“

Im vergangenen Jahr startete man mit dieser Art der Spiele. Angedacht war das Schleifchenturnier als Ersatz für die Vereinsmeisterschaften, die leider schon seit einigen Jahren im Erwachsenenbereich eingeschlafen sind. Ganz anders gestaltete es sich in dieser Saison im Jugendbereich.
Man traf sich am frühen Samstagnachmittag bei Kaffee und Kuchen, tauschte sich aus und begab sich dann auch auf den Platz, um mit zugelosten Partnern ein Doppel zu bestreiten. Der Spaß-Faktor sollte hierbei natürlich im Vordergrund stehen und man war nicht immer nur auf den Sieg, sondern auf das Beisammensein bedacht. Allerdings sollte der Ehrgeiz die einen oder anderen Punkte und damit die begehrten Schleifchen zu holen auch nicht ganz aus dem Blickfeld geraten.
Am Abend konnte dann auch die Siegerehrung vorgenommen werden. Unter den rund 35 Teilnehmern wurden die Sieger der Männer und der Damen geehrt. Bei den Männern gewann Fabian Brenner und bei den Damen Sarah Remmel das Turnier. Aber auch alle anderen Teilnehmer blickten zufrieden auf den Nachmittag zurück, der die Veranstaltung bei bestem Sonnenwetter zu einem Erlebnis werden ließ.



Neu in diesem Jahr war die Verknüpfung von Schleifchenturnier und Saisonabschlussfeier an einem Tag. „Wir wollten auch, dass die Saisonabschlussfeier wieder eine größere Resonanz erfährt. So packten wir die Sache an und versuchten an einem Termin direkt die bisher getrennten Veranstaltungen an einem Tag auszurichten“, berichtete der zufriedene Vorsitzende, Martin Walter. Bei der Saisonabschlussfeier wurde nochmals allen Freiwilligen und Engagierten gedankt, die auch diese Saison so lebendig gestaltet haben. Alle Mitglieder hatten hier noch einmal die Chance sich vor der langen Winterpause zu sehen und bei einem gemütlichen Bier mit einander zu reden.

Bei gutem Wetter bleiben die Tennisplätze auch noch im Oktober geöffnet. Informationen für Platzabdeckungen und Arbeitseinsätze im Herbst erteilt der Platzwart Dieter Spieker.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Friedensfahne in Koblenz gehisst

Die ersten Etappen hat Hermann Reeh vom Weltladen erfolgreich gemeistert. Am Deutschen Eck hisste er ...

Riesenerfolg für die Wissener Stadt- und Feuerwehrkapelle

(Aktualisiert) Bei den 11. Bundeswertungsspielen des Deutschen Feuerwehrverbands im hessischen Bad Schwalbach ...

Musikverein "Harmonie" Elkenroth ausgezeichnet

Die "Pro Musica-Plakette" wurde am Sonntag, 5. Oktober dem Musikverein "Harmonie" Elkenroth im Rahmen ...

Familienwandertag mit Schnitzeljagd

Einen Familienwandertag mit lustigen Aktivitäten entlang des Wanderweges führte der SSV Weyerbusch durch. ...

Ortsvereine kämpften um Pokale

Am 3. Oktober fand das traditionelle Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Jahrmarktslauf in Wissen mit Sport, Spaß und viel Hilfe für Kinder-Rehazentrum

Super Wetter, super viele Läufer, und eine super Stimmung in der Stadt. Mitmachen hieß die Devise zum ...

Werbung