Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Innovationen querfeldein: Deutschland wählt Publikumssieger

„Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank suchen die beliebteste Idee für die ländlichen Regionen der Zukunft. Jetzt mitmachen und bis zum 19. Oktober online abstimmen.

Foto: Veranstalter

Region. 100 wegweisende Ideen für die ländlichen Regionen der Zukunft stehen bereits fest – jetzt beginnt die Suche nach dem Publikumssieger im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Zum Thema „Innovationen querfeldein – Ländliche Räume neu gedacht“ suchen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank den beliebtesten Preisträger 2014. Die Abstimmung erfolgt vom 6. Oktober bis 5. November 2014 in zwei Phasen. Christian Rummel, bei der Deutschen Bank verantwortlich für die Markenkommunikation und das gesellschaftliche Engagement, betont: „Die 100 innovativsten Ideen für den ländlichen Raum stehen fest. Jetzt muss das Land entscheiden, wer die sympathischste Idee hat. Dafür drücken wir allen Preisträgern die Daumen!“

„Die ausgezeichneten Ideen sind so vielfältig wie die ländlichen Regionen selbst – keine einfache Wahl. Wir sind gespannt, welche ‚Innovation querfeldein‘ die meisten Unterstützer für sich begeistern kann,“ ergänzt Ariane Derks, Geschäftsführerin der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“. Jeder kann beim Publikumsvoting für seine Lieblingsidee abstimmen und ihr so zu besonderer Aufmerksamkeit verhelfen.

Die Abstimmung zum Publikumssieger erfolgt in zwei Etappen. Auf den Webseiten www.ausgezeichnete-orte.de und www.deutschebank.de/ideen können Besucher vom 6. bis zum 19. Oktober täglich eine Stimme für ihr Lieblingsprojekt abgeben. Im Rahmen dieser ersten Runde werden so zunächst zehn Favoriten bestimmt. Die zweite Phase findet vom 29. Oktober bis zum 5. November auf der Webseite des langjährigen Medienpartners „Die Welt“ statt. Dort wird aus den zehn Finalisten der Publikumssieger 2014 gewählt. Dieser wird am 12. November im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in den Türmen der Deutschen Bank in Frankfurt am Main geehrt, wo auch die sechs von der Jury bestimmten Bundessieger – einer in jeder Kategorie – bekanntgegeben werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Nachwuchs besuchte die German Open

Die German Open des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes in Gelsenkirchen besuchte die Nachwuchssportler des ...

Ingenieurkammern prämieren Schülerwetterbewerb

Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hat einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler ausgeschrieben. ...

Zweiter Heimsieg für Wissens Handballer

In das besondere Wissener Wochenende reihen sich die Wissener Handballer vom SSV 95 mit ihrem zweiten ...

Pepe Rahl erreichte Bronze in der Gesamtwertung

Beim Finalrennen des U17-XCO-NRW-MTB-Cups in Remscheid wollte der 15-jährige Mountainbiker Pepe Rahl ...

Barbarafest lockte tausende Besucher in die Stadt

Es gab nicht die üblichen Marktstände mit Waren, dafür viel zum Genießen und viel Unterhaltung im Stadtgebiet. ...

Tom Beck verzauberte im Spiegelzelt

Der Schauspieler und Musiker Tom Beck begeisterte in Altenkirchen die Zuschauer. Zahlreiche Fans hatten ...

Werbung