Werbung

Region |


Nachricht vom 31.07.2008    

Rüddel begrüßt BVG-Raucherurteil

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (MdL) aus Windhagen hat das Urteil des Bundesverfassungsgericht zum absoluten Rauchverbot begrüßt. Nun müsse schleunigst das Nichtraucherschutz-Gesetz in Rheinland-Pfalz geändert werden.

Region. Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel, MdL, fordert die umgehende Änderung des Nichtraucherschutzgesetzes in Rheinland-Pfalz. In so genannten "Eckkneipen" müsse das Rauchen wieder gestattet werden. Er begrüßte die aktuelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum absoluten Rauchverbot. Der CDU-Bundestagskandidat sieht sich in seiner Haltung, dass ein pauschales Rauchverbot nicht die Belange aller Beteiligten berücksichtige, vollauf bestätigt. Das derzeitige rheinland-pfälzische Nichtrauchergesetz gefährde die wirtschaftliche Existenzfähigkeit von Betreibern kleiner „Eckkneipen" und gängele die Menschen zu sehr.
"Die Landesregierung ist mit ihrem pauschalen Rauchverbot und ihrer harten Haltung vollkommen gescheitert. Vom Beginn des Verfahrens an hat die CDU-Landtagsfraktion gegen die aktuelle Regelung gekämpft. Doch die SPD-Alleinregierung hat unsere Initiativen immer wieder abgelehnt - zuletzt den CDU-Gesetzentwurf im Februar 2008. Die CDU-Forderung lautete, Betreiber von inhabergeführten Ein-Raum-Gaststätten selbst entscheiden zu lassen, ob in ihrer Gaststätte geraucht werden darf. Die jeweilige Kneipe sollte dementsprechend für jeden sichtbar ausgewiesen werden. Die potentiellen Gäste können dann selbst entscheiden, ob sie die jeweilige Kneipe besuchen wollen. Gaststätten, die hauptsächlich Speisen zubereiten und servieren, sollten weiterhin rauchfrei bleiben. Die Landesregierung muss das Nichtraucherschutzgesetz in Rheinland-Pfalz dringend überarbeiten. Dabei muss das heutige Urteil berücksichtigt werden. Dies muss so schnell wie möglich geschehen, bevor Existenzen weitere vernichtet werden", meint Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Kleinen Kohlmeisen geholfen

Dank fürsorglicher Unterstützung haben in Michelbach drei kleine Kohlmeisen überlebt. Weil Rolf Schumann ...

Bochumer genossen Westerwald

Der SoVD (Sozial Verband Deutschland) aus Bochum waren jetzt zu Gast beim SoVD in Weyerbusch. Auf dem ...

Endspurt für "Sterne des Sports"

Der Endspurt für den Wettbewerb "Sterne des Sports" der Volks- und Raiffeisenbanken hat begonnen. Der ...

AK-Schützen in Raubacher Festzug

Auch in diesem Jahr waren die Schützen aus den Verbansdsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld wieder ...

Mädchen lernten Seilerei kennen

Junge Mädchen aus Fluterschen und Umgebung probten sich jetzt in der Seilerei - ein fast vergessenes ...

Weyerbuscher Fußball-Frauen topp

Nach spannendem Verlauf sicherten sich die Weyerbuscher Fußballfrauen beim Turnier in Neustadt/Niederrroßbach ...

Werbung