Werbung

Nachricht vom 06.10.2014    

Kabarettabend mit Margie Kinsky im Kulturwerk

Die Landfrauen bieten gemeinsam mit der VHS Wissen wieder einen Kabarettabend an. In diesem Jahr konnte Margie Kinsky mit ihrem Programm "Ich bin so wild nach deinem Erdbeerpudding" für den Auftritt im Wissener Kulturwerk gewonnen werden.

Margie Kinsky kommt nach Wissen.
Foto: VHS Wissen

Wissen. Schon eine gute Tradition sind die herbstlichen Kabarettveranstaltungen, die die VHS Wissen zusammen mit den Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel anbietet. In diesem Jahr konnte Margie Kinsky gewonnen werden, die zwar eine Stadtfrau ist, die komischsten Situationen des Familienlebens aber allgemeingültig auf die Bühne bringt. Der Auftritt findet am 17. Oktober um 20 Uhr im Wissener Kulturwerk statt.

Mit „Kinsky legt los!“, ihrem ersten Soloprogramm, hat sich Margie Kinsky zum weiblichen Shooting-Star der Comedyszene gemausert. Und das ganz bodenständig und natürlich, ohne schrilles Dekolleté, Permanent-Make-up und pinke Plüschklamotten. Aber mit jeder Menge „Mutterwitz“ – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Margie lebt mit sieben Männern zusammen – von denen sie sechs sogar selbst gemacht hat! Und alle mit demselben Mann, nämlich Bill Mockridge, auch bekannt als Erich Schiller aus der „Lindenstraße“. In Margies eigenen Worten: „Sechs Richtige und ein Hauptgewinn!“. Jetzt legt Kinsky nach. Denn der Wahnsinn geht weiter. Ob Liebeswirren der besten Freundinnen, Survivaltipps fürs Wellness-Woche
nende, Sprechstörungen am Frühstückstisch oder schräge Kleiderschrankgeheimnisse.



Eintritt: 17 Euro, Mitglieder des Landfrauenverbands, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte 12 Euro (ABK 20 Euro /15 Euro), freie Platzwahl. VVK bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, über www.kulturwerk-wissen.de/Ticketshop, im Buchladen Wissen (02742-1874) und bei den Landfrauen Wissen – Mittelhof – Katzwinkel (Rita Kipping, 02682-1774, Mechthild Euteneuer, 02742-9134585)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


VfL Faustballer starten in die Saisonvorbereitung

Mit dem Traditionsturnier in Hilchenbach starteten die Kirchener Faustballer in die beginnende Hallensaison. ...

Betzdorfer Sportfest mit neuen Rekorden

Das Mehrkampfmeeting der DJK Betzdorf führte Athletinnen und Athleten aus der Region zusammen. Es gab ...

2. Wallmenrother Disco ein Erfolg

Die Ortsgemeinde Wallmenroth veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Betzdorf die zweite ...

Inklusiver Spendenlauf zu Gunsten von „Kinderglück“ - Seien sie dabei!

Lift Unified Spendenlauf am 18.10. im Schloßpark Bendorf-Sayn – Ob Lauftreffs, Vereine, Schulen, Firmen, ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters als Diabeteszentrum rezertifiziert

Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat erneut das Zertifikat "Diabeteszentrum ...

IHKs fordern Entlastung beim Wassercent

Die Einnahmen des Landes durch das Wasserentnahmeentgelt in Rheinland-Pfalz liegen weit über den Erwartungen. ...

Werbung