Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Manuel Hoffmann krönt Radsaison mit Podiumsplatz

Der noch junge Manuel Hoffmann vom Team Schäfer Shop konnte im Schlusssprint beim Münsterlandgiro den dritten Platz für sich entscheiden. Jarno Reimers fuhr in der Schlussphase des Rennens, bei der es zu einem Massensprint kam, auf einen guten 13. Platz.

Manuel Hoffmann (3. von links) konnte in einem sehr guten Schlusssprint auf den dritten Platz beim traditionellen Münsterlandgiro fahren. Foto: Verein

Betzdorf. Am Freitag, 3. Oktober, konnte der Freudenberger Manuel Hoffmann den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere feiern. Beim traditionsreichen Münsterlandgiro über sehr welliges Terrain mussten insgesamt 110 km in der AB-Klasse zurückgelegt werden. Bereits nach 25 km konnte eine 10-köpfige Spitzengruppe einige Meter zwischen sich und das Hauptfeld legen.

Da kein Fahrer des RSC Betzdorf vorne vertreten war, attackierte Tobias Lautwein und konnte mit zwei weiteren Fahrern zur Spitze des Rennens aufschließen. Kurz nach der Bergwertung bei Kilometer 60 wurde die Spitzengruppe jedoch wieder gestellt. Da bis zum Schluss des Rennens keine Ausreißergruppe mehr entscheidend enteilen konnte kam es zum Massensprint vor dem Münsteraner Schlossplatz. Dabei setze das Team Schäfer Shop auf seinen sprintstarken Fahrer Hoffmann, der in einem sehr knappen Finale auf Platz 3 sprintete. Für den 19-jährigen war es wohl das „I-Tüpfelchen“ seiner sehr erfolgreichen Saison. Jarno Reimers konnte noch einen guten 13. Platz ersprinten.



Am Sonntag sprintete beim Rundstreckenrennen im niederrheinischen Kempen abermals Hoffmann auf Platz 15 und der gerade aufgestiegene Christian Noll erreichte Platz 14. Zuvor hatte das Team Schäfer Shop sehr aktiv das Rennen mitbestimmt und zahlreiche Sprintprämien eingefahren. „Wir sind mit der Radsaison sehr zufrieden und freuen uns schon, mit den aufgestiegenen Fahrern Björn Manthey und Marvin Schmidt in der nächsten Saison in der AB- Klasse anzugreifen“, sagte Teamkapitän Tobias Lautwein. Somit geht’s nun in die wohlverdiente Saisonpause, bevor es ab November wieder mit der Saisonvorbereitung für 2015 weitergeht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt zum 10. Geburtstag der Stadt

Zehn Jahre Stadt Kirchen werden am Sonntag, 9. November, von 11 bis 22 Uhr mit dem Stadtfest und dem ...

Polizei Neuwied bekommt 30-köpfige Verstärkung

30 neue Beamte haben im Oktober ihre Arbeit in den Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied aufgenommen. ...

Auto landete in der Sieg - Fahrerin verletzt gerettet

(Aktualisiert) Am Dienstag, 7. Oktober, gegen 17.07 Uhr hat ein PKW am Ausgang des Barbara-Tunnels das ...

Schüler erfolgreich zu Multiplikatoren ausgebildet

Suchtprävention am Wissener Kopernikus mit einem Seminar, in dem Jugendliche als sogenannte Multiplikatoren ...

2. Wallmenrother Disco ein Erfolg

Die Ortsgemeinde Wallmenroth veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Jugendpflege Betzdorf die zweite ...

Werbung