Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt zum 10. Geburtstag der Stadt

Zehn Jahre Stadt Kirchen werden am Sonntag, 9. November, von 11 bis 22 Uhr mit dem Stadtfest und dem Martinsmarkt gefeiert. Ein rasantes Bühnenprogramm wird das Marktgeschehen begleiten. So kommt unter anderem die "schönste" Boygroup der Welt: "Big Maggas". Auch die "Bremer Stadtmusikanten" werden an der Sieg erwartet.

Zum Stadtfest kommen die "Big Maggas" . Fotos: Veranstalter

Kirchen. Das Kirchener Stadtfest, welches seinen Ursprung im Kirchener Martinsmarkt (2000 bis 2003) findet, wird mit der Stadtwerdung von Kirchen seit November 2004 alljährlich mit Vereinen, Firmen, Künstlern, Geschäften und Einrichtungen sowie Gästen von nah und fern groß gefeiert. Ziel der Festlichkeit war es von Beginn an, den in der Stadt Kirchen tatsächlich gelebten Gemeinschaftssinn in seinen sehr vielfältigen Facetten darzustellen.

Zum 10. Geburtstag der Stadt Kirchen (Sieg) richtet sich das Programm wieder an Groß und Klein sowie Jung und Alt. Im Mittelpunkt steht dabei einmal mehr die Show-Bühne in der Lindenstraße, auf welcher Dank der freundlichen Unterstützung von rhenag ab 18 Uhr mit gleich zwei Profi-Auftritten ein musikalisches Feuerwerk der Spitzenklasse entzündet wird!

Erleben Sie Victoria – die Helene Fischer Show. Victoria ist eine junge, sympathische Frau, die es schafft, wie auch ihr Idol Helene Fischer, auf ihr Umfeld in einer bescheidenen - aber dennoch glanzvollen und qualitativ hochwertigen Art und Weise zu wirken. Als härteste und zugleich "schönste" Boygroup der Welt haben sich die „Big Maggas“ einen Namen gemacht, mit ihnen erlebt man das diesjährige Stadtfestfinale. – das können Sie sich keinesfalls entgehen lassen, und wie immer ist der Eintritt frei!

Vom Rathausplatz ausgehend über die Linden-, Brücken und Bahnhofstraße bis hin zum Bahnhofsvorplatz erstreckt sich der Martinsmarkt. Vereine, Firmen, Marktbeschicker und städtische Einrichtungen präsentieren dabei ihre Angebote. In den angrenzenden Gebäuden der Villa Kraemer und dem Ratssaal finden Ausstellungen statt. Die Gelbe Villa sowie die Sparkasse Kirchen haben einen Tag der offenen Tür und laden zu eigenen Aktionen ein.



Musik, Gesang, Tanz und Klamauk bekommen die Gäste ab 11 Uhr auf der Bühne in der Lindenstraße geboten. Heimische Autohändler stellen ihre Neuwagen vor. Die Geschäfte haben im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags geöffnet. Die VG-Jugendpflege Kirchen präsentiert die „Bremer Stadtmusikanten“, eine musikalische Märchen-Clownerie mit Beatrice Hutter.

"Die Stadt Kirchen lädt alle sehr herzlich ein – Feiern Sie mit und lassen Sie uns anstoßen auf den 10. Geburtstag der Stadt Kirchen (Sieg)", so der Veranstalter. Sonntag, 9. November, von 11 bis 22 Uhr im Kirchener Stadtkern, Linden-, Brücken- und Bahnhofstraße.
Das Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt ist Dank des enormen Engagements von Vereinen, Firmen, Marktbeschickern, Künstlern als auch Privaten zu einem echten, alljährlichen Veranstaltungshighlight, nicht allein für die Stadt Kirchen, sondern inzwischen der ganzen Region geworden. Gemeinsam präsentieren die Veranstalter allen Besucherinnen und Besuchern jedes Jahr aufs Neue ein vielfältiges Angebot mit zahlreichen kreativen und guten Ideen. Anmeldungen hierzu sind noch bis einschließlich Freitag, den 10. Oktober möglich. Veranstalter: Stadt Kirchen, Info-Telefon: 02741/957211, E-Mail: stadtfest@kirchen-sieg.de


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied bekommt 30-köpfige Verstärkung

30 neue Beamte haben im Oktober ihre Arbeit in den Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied aufgenommen. ...

Auto landete in der Sieg - Fahrerin verletzt gerettet

(Aktualisiert) Am Dienstag, 7. Oktober, gegen 17.07 Uhr hat ein PKW am Ausgang des Barbara-Tunnels das ...

Christian Slawinski gewinnt den Großen Preis der Kurtscheid Indoors

Im Finale des schwersten Springens der Kurtscheid Indoors ritten Erfahrung gegen Draufgängertum: Dem ...

Manuel Hoffmann krönt Radsaison mit Podiumsplatz

Der noch junge Manuel Hoffmann vom Team Schäfer Shop konnte im Schlusssprint beim Münsterlandgiro den ...

Schüler erfolgreich zu Multiplikatoren ausgebildet

Suchtprävention am Wissener Kopernikus mit einem Seminar, in dem Jugendliche als sogenannte Multiplikatoren ...

Werbung