Werbung

Nachricht vom 07.10.2014    

Christian Slawinski gewinnt den Großen Preis der Kurtscheid Indoors

Im Finale des schwersten Springens der Kurtscheid Indoors ritten Erfahrung gegen Draufgängertum: Dem Routinier Christian Slawinski vom RV Waltrop folgten die 18-jährige Isabelle Gerfer und der noch jüngere Cedric Wolf dicht auf den Fersen. Beide mussten sich dem „alten Hasen“ mit einer Sekunde Rückstand im Stechen beziehungsweise einem Abwurf geschlagen geben. Slawinski gewann auf dem 14-jährigen Westfalenwallach Gagenio von Gralshüter das mit knapp 4.000 Euro dotierte Zweisterne-S-Springen vor vollbesetzten Zuschauerrängen.

Isabelle Gerfer - rechts der Vater - war eine der besonders erfolgreichen Reiterinnen bei den Kurtscheid Indoors. Fotos: Holger Kern

Cedric Wolf vom Meckenheimer Reitclub und Isabelle Gerfer aus Bergisch-Gladbach – die für den gastgebenden Reiterverein Kurtscheid startet – mussten sich mit den Plätzen zwei und vier zufrieden geben. Dazwischen schob sich noch mal Slawinski mit seinem Zweitpferd, dem achtjährigen Schimmelhengst Confidence von Cornet Obolensky. Die Spannung in der Kurtscheider Panoramahalle war bis in die Haarspitzen zu spüren und entlud sich nach jedem weiteren Ritt im begeisterten Jubel der beinahe 200 Zuschauer.

Für Isabelle Gerfer waren die Kurtscheid Indoors insgesamt ein erfolgreiches Turnier. Die junge Amazone war mit drei Pferden und dem Betreuerteam um Vater und Mutter Gerfer nach Bonefeld gekommen. Sie siegte in zwei M-Springen und wurde am Samstag Zweite in einem S-Springen, vor ihrem spektakulären Ritt im Großen Preis am Sonntag, der mit dem vierten Platz belohnt wurde. Mit ihrer Entscheidung, den Landesverband zu wechseln und für Kurtscheid zu reiten, ist die junge Frau immer noch „total zufrieden“. Sie fühlt sich wohl auf der Wiedhöhe, findet die Leute hier „super“ und hat das Gefühl, das sich alle über ihre Erfolge freuen. Die Mutter fügt hinzu: „Wir sind auch nach Rheinland-Pfalz gegangen, weil Isabelle hier besser gefördert wird. Sepp Gemein ist ein unheimlich guter Landestrainer!“ Nach ihrem Abitur in diesem Jahr will Isabelle sich jetzt aufs Reiten konzentrieren und nächstes Jahr ein Studium beginnen, entweder Architektur oder Produktdesign.



Über eine goldene Schleife in einem S-Springen für junge Pferde freute sich besonders der Pferdebesitzer und Züchter Gebhard Jansen. Er hatte den seiner Tochter Linda gehörenden siebenjährigen Fuchswallach Forbes (von For Pleasure) an den Start gebracht, geritten vom Ausbilder des Pferdes, dem „Nordlicht“ Peter Teeuwen, der Bundestrainer der Pony-Springreiter ist. Im erst fünften S-Springen seines Lebens galoppierte Forbes fehlerfrei als schnellster über die Ziellinie. Wenn sich das Pferd so weiter entwickelt, soll im kommenden Frühjahr über einen Einsatz im internationalen Sport nachgedacht werden. Das Licht der Welt erblickt hat Forbes im Stall der Springreiterfamilie Scheffel in Raubach. Holger Kern

Alle Ergebnisse der Kurtscheid Indoors auf www.equi-score.de oder www.fn-neon.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Bei Dunkelheit haben Einbrecher leichtes Spiel

Im Herbst und Winter wird doppelt so oft eingebrochen wie im Sommer. Um Einbrüchen vorzubeugen rät die ...

SPD-Fraktion ging in Klausur

Die erste Klausurtag der neugewählten SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Hamm/Sieg fand statt und man ...

KSC Niederfischbach verteilte kostenlose Sicherheitswesten

Der Kart-Sport-Club Niederfischbach e. V. im ADAC verteilte kostenlos Sicherheitswesten an die Erstklässler. ...

Auto landete in der Sieg - Fahrerin verletzt gerettet

(Aktualisiert) Am Dienstag, 7. Oktober, gegen 17.07 Uhr hat ein PKW am Ausgang des Barbara-Tunnels das ...

Polizei Neuwied bekommt 30-köpfige Verstärkung

30 neue Beamte haben im Oktober ihre Arbeit in den Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied aufgenommen. ...

Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt zum 10. Geburtstag der Stadt

Zehn Jahre Stadt Kirchen werden am Sonntag, 9. November, von 11 bis 22 Uhr mit dem Stadtfest und dem ...

Werbung