Werbung

Nachricht vom 08.10.2014    

AH-Ausflug des TuS Bitzen ging nach Kirchheim

Der diesjährige Ausflug der Alte Herren-Truppe des TuS Germania Bitzen führte am vergangenen Freitag 21 Oldies nach Kirchheim. Dort verbrachten die „Jungsenioren“ ein geselliges Wochenende mit dem einen oder anderen besonderen Highlight.

Die Alte Herren-Truppe des TuS Germania Bitzen begab sich kürzlich auf einem Ausflug nach Kirchheim. Foto: privat

Bitzen/Kirchheim. Zum diesjährigen Alte Herren-Ausflug starteten 21 Oldies kürzlich per Bus ins hessische Kirchheim. Schon die Hinfahrt war bei mitgenommenen Kaltgetränken und leckeren Köstlichkeiten vom mitfahrenden Metzgermeister recht kurzweilig.

Nach der Ankunft im wunderschön gelegenen Seepark-Hotel sowie der Zimmerverteilung konnte ab 16 Uhr das All Inklusive-Wochenende starten. Hierbei erwiesen sich die „Jungsenioren“ als extrem tanzfreudig und selbst die eingefleischten Tanzmuffel ließen sich von der Stimmung mitreißen.

Als Highlight des samstäglichen Frühschoppens kann man sicher die Wasserski-Einlagen von „Radi“ und „Lumpi“ bezeichnen, die direkt vor der Hotelterrasse vorbeiführten und wahre Begeisterungsstürme auslösten – fielen doch die Landungen buchstäblich ins Wasser.



Am Sonntagmittag trat man nach einem kurzen Frühschoppen wohl gelaunt, aber auch
etwas erschöpft die Heimreise an. Die Organisatoren des diesjährigen Ausflugs – Dietmar Hock und Uwe Weller – waren mit der Truppe sehr zufrieden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


CDU Generalsekretär Patrick Schnieder besuchte Raiffeisenhaus

Im Rahmen eines Informationsbesuches zum Thema Breitbandausbau besuchte der rheinland-pfälzische CDU-Generalsekretär ...

Die Region touristisch mit neuen Ideen vermarkten

Im Rahmen der Tourismus-Veranstaltung am Dienstag, 7. Oktober im Kulturwerk Wissen wurden nicht nur fünf ...

20. Westerwälder Basaltturnier der Bogenschützen

Die guten Vorbereitungen, die Qualität der letzten Jahre, sowie die Durchführung des Turniers sind mittlerweile ...

Ausstellung zum Thema häusliche Gewalt

"Das Recht des Stärkeren ist großes Unrecht" unter dem Obertitel wird am Freitag, 10. Oktober, 19 Uhr ...

Kartoffelfest in Schönstein

Am Sonntag, 12. Oktober heißt es im Schönsteiner Schützenhaus zum 14. Mal "Alles Tolle aus der Knolle". ...

Muslim-Gemeinde Ahmadiyya pflanzt Friedensbaum in Wissen

Eine Abordnung der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinde aus Betzdorf pflanzte am botanischen Weg in Wissen ...

Werbung