Werbung

Nachricht vom 09.10.2014    

Gegen den Pflegenotstand: Altenpflege ist mehr als Beruf

Zur Umsetzung einer Kampagne der Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz hatte der DRK-Kreisverband Altenkirchen am Donnerstag, 9. Oktober, Pflegedienste aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen/Flammersfeld, Politiker und Personen, die beruflich und sozial mit der Altenpflege verbunden sind, sowie die Presse an ihren Stand auf dem Wochenmarkt in Altenkirchen eingeladen.

Die Teilnehmer der Kampagne auf dem Altenkirchener Wochenmarkt, sie warben für die Berufe der Altenpflegen, denn der Pflegenotstand geht auch am Kreis Altenkirchen nicht vorbei. Fotos: Manfred Hundhausen

Altenkirchen. Während des Markttreibens in Altenkirchen warteten Angestellte des DRK mit einer ungewöhnlichen Kampagne auf. Sie legten 50-Cent Münzen mit einem zusätzlichen Aufkleber in der Fußgängerzone aus, um mit dieser Aktion für Gesprächsstoff und Aufmerksamkeit für eines der wichtigsten Themen der heutigen Zeit, nämlich die Pflege alter und kranker Menschen zu sorgen.

„Es geht bei dieser Kampagne nicht darum nur den Pflegedienst des DRK in den Vordergrund zu stellen oder zu bewerben, sondern einzig und allein darum, junge Menschen für das Berufsbild des Altenpflegers zu begeistern und das Image der Pflegeberufe in der Bevölkerung zu verbessern“, erläuterte MdL Dr. Peter Enders, anwesend in seiner Funktion als Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie des rheinland-pfälzischen Landtages.

Neben Dr. Peter Enders, waren als Gesprächspartner gekommen:
Joachim Brenner, Referatsleiter der Sozialverwaltung der Kreisverwaltung, Heinz Düber, 1. Beigeordneter der VG Altenkirchen, stellvertretend für Bürgermeister Hejo Höfer, Andreas Artelt, Leiter des DRK-Seniorenheimes Altenkirchen, Birgit Pfeiffer, Pflegestützpunkt der Verbandsgemeinden Altenkirchen/Flammersfeld, Alfons Lang, Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Anne Schneider, Leiterin des Sozialen Service im DRK-Kreisverband (Fachbereich Altenpflege). Weitere Pflegedienste aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen/Flammersfeld waren ebenfalls zu diesem Termin eingeladen.

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass für mehr Wertschätzung in der Pflege geworben und auf die schönen und interessanten Seiten der Pflegeberufe aufmerksam gemacht werden sollte. Eines der größten Hindernisse, junge Menschen für einen Pflegeberuf zu begeistern bestehe in der nicht angemessenen niedrigen Entlohnung.
Auf die demographische Entwicklung und den daraus resultierenden Pflegebedarf im Kreis Altenkirchen wies Joachim Brenner noch einmal mit einigen statistischen Zahlen hin.



Bernhard Alsen von der Berufsbildenden Schule (BBS) appellierte an den Politiker Enders, sich im Landtag nicht nur für die Auszubildenden, sondern auch für die ausbildenden Institutionen einzusetzen. Es bestehe ein großer Mangel an qualitativ guten Ausbildern.

Altenpflege ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Je mehr ältere Menschen es gibt, desto größer wird die Bedeutung dieses Berufes. Deswegen ist es besonders wichtig die richtigen Nachwuchskräfte für diesen anspruchsvollen Beruf zu finden. Daran ließen die Teilnehmer keinen Zweifel.

Wer in die Altenpflege möchte, sollte bestenfalls eine 3-jährige Ausbildung machen, in der alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden. Am besten man probiert es einmal mit einem Praktikum aus, um festzustellen welche Vorteile dieser Beruf bietet. Weitere Informationen, Tipps und Adressen für Interessierte unter www.pflegesignal.de (PHW)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Westerwälder Sinfonietta startet neues Projekt

Es ist soweit - nach dem großen Erfolg der letzten Konzerte startet die Westerwälder Sinfonietta, das ...

Helfende Hände schlägt man nicht

Immer häufiger werden Feuerwehr- und Rettungskräfte bei ihren Einsätzen beleidigt, beschimpft oder sogar ...

"Das Lumpenpack" tritt im Phönix auf

Als Support bei Tom Beck im Spiegelzelt kamen sie beim Publikum gut an, nun treten "Das Lumpenpack", ...

Landwirt Matthias Augst bundesweit unter den Besten

Matthias Augst vom Hofgut Bongert in Helmenzen steht im Finale des Ceres Award, dessen Gewinner am 15. ...

Kommt der Wolf und was geschieht dann?

Was geschieht wenn sich der Wolf im Westerwald ansiedelt und in den Wäldern auch entlang der Sieg seinen ...

Spendenaufruf zu Ebola

Der Referatsleiter Westafrika des Auswärtigen Amtes unterrichtete jetzt die Arbeitsgruppe Menschenrechte ...

Werbung