Werbung

Region |


Nachricht vom 02.08.2008    

Betzdorf: Küche brannte völlig aus

Riesen-Schreck für eine Familie am Samstag kurz vor Mittag in Betzdorf: Ihre Küche im Obergeschoss eines Hauses in der Eisenbahnstraße stand plötzlich lichterloh in Flammen. Die rasch herbeigeeilte Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Trotzdem entstand erheblicher Sachschaden. Eine Fau und ein kleines Kind wurden vorsorglich zur Beobachtung nach Kirchen ins DRK-Klinikum gebracht.

brand in Betzdorf

Betzdorf. Für die Feuerwehrleute, die zum Brandherd vordringen mussten, war es eine schweißtreibende Angelegenheit. Sie mussten das Feuer, das in der Küche eines Hauses in der Betzdorfer Eisenbahnstraße ausgebrochen war, sowohl von Innen als auch von Außen über die Drehleiter bekämpfen. Kurz nach 11 Uhr war die Betzdorfer Wehr alarmiert worden. Wenig später war man mit etwa 30 Einsatzkräften plus acht Leuten des Löschzuges Scheuerfeld vor Ort und hatte den Küchenbrand rasch unter Kontrolle. Zum Zeitpunkt des Feuerausbruchs hielten sich nach ersten Erkenntnissen ein Mann und die Frau mit Kleinkind in der Wohnung auf. Sie konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Frau und das Kind wurden vorsorglich in das Kirchener DRK-Klinikum zur Untersuchtung gebracht, weil bei dem Feuer beißende Dämpfe entstanden waren. Zum Schutz der Wehrleute, die großer Hitze ausgesetzt waren, war auch das DRK Betzdorf vor Ort.
Sorge machte der Feuerwehr zunächst eine Gastherme in der Küche, die sich nicht weit vom Brandherd befand. Die Gastleitung war umgehend nach Eintreffen der Wehr abgestellt, die Rhenag informiert worden. Über die Schadenshöhe konnten noch keine Angaben gemacht werden, sie dürften sich aber deutlich im fünfstelligen Bereich bewegen. Die Kripo hat am Nachmittag die Ermittlungen zur Brandursache - vermutlich der Herd - aufgenommen. (rs)
xxx
Die Küche brannte völlig aus. Das Feuer entstand vermutlich im Herd. Fotos: Reinhard Schmidt (3), privat (2)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Krells "Zeitraum" im Bürgerbüro

"Zeitraum" heißt die Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerin Susanne Krell aus Betzdorf, die am 8. ...

Drei Verletzte bei Unfall auf B 8

Drei verletzte Personen gab es bei einem Unfall am Samstagabend gegen 22.30 Uhr auf der B 8 bei Oberölfen. ...

Fest begann mit Königskrönung

Mit der feierlichen Königskrönung und dem Großen Zapfenstreich hat am Samstagabend das 40. Schützenfest ...

Ölunfall ging glimpflich aus

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres bei einem Ölunfall in Hirz-Maulsbach. Bei ...

Wiesental Rangers verteidigten Titel

Die diesjährige Sportwoche des WHC Bettgenhausen-Selbach erlebte zum Auftakt ein Fußballturnier für Hobby- ...

Uni hilft Firma Geld sparen

An der Universität Siegen wird nicht nur Theorie gepaukt, Studierende können auch in Projekten, die in ...

Werbung