Werbung

Nachricht vom 10.10.2014    

Krankenhauslandschaft vor Umbruch

Angeblich gibt es ein Strukturgutachten zu den DRK-Krankenhäusern im Kreis Altenkirchen, aber die Öffentlichkeit weiß darüber nichts. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler weiß um die Sorgen und Ängste der Bürger, sie fordert die hochwertige medizinische Versorgung vor Ort zu sichern.

Kreis Altenkirchen. Die Krankenhauslandschaft im Kreis Altenkirchen steht vor einem Umbruch. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat in den vergangenen Tagen bereits einige Zuschriften zu diesem Thema erhalten, weil die Menschen in der Region zutiefst verunsichert sind.

„Klar ist, dass eine hochwertige medizinische Versorgung in der Region gewährleistet sein muss“, macht Sabine Bätzing-Lichtenthäler deutlich. Sie sieht die jeweiligen Häuser in Altenkirchen und Hachenburg eher im Fokus als das Kirchener Krankenhaus.

Die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger haben Bätzing-Lichtenthäler veranlasst, die DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz anzuschreiben, um eindeutige Aussagen zu erhalten. Die Abgeordnete sieht Vorteile am Standort Altenkirchen, vor allem durch das relativ junge Bettenhaus.
Insgesamt habe sich die Szene in Altenkirchen vorbildlich entwickelt, auch was die niedergelassenen Ärzte betrifft. „Am wichtigsten ist jedoch, dass die Beschäftigten von Anfang an mitgenommen werden. Wenn sich etwas ändert, muss man miteinander sprechen“, so Bätzing-Lichtenthäler.



Zwischenzeitlich liegt ein Strukturgutachten vor, welches sich mit den DRK-Häusern in Altenkirchen, Hachenburg sowie Kirchen beschäftigt. Die Öffentlichkeit kennt jedoch noch keine Details.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Feierliche zweite Amtseinführung von Bernd Brato in Betzdorf

Die Stadthalle Betzdorf war Schauplatz der festlichen Ratssitzung mit vielen Gästen aus Anlass der erneuten ...

Performance und Party in der Stadthalle

Eine Veranstaltung mit zwei ganz unterschiedlichen Teilen gibt es am Freitag, 31. Oktober in der Stadthalle ...

Skifahrer aus Wissen wanderten im Allgäu

Wandern ist im Trend, auch bei den Mitgliedern des Ski-Clubs Wissen. Sie wanderten im Allgäu und genossen ...

Migle Vyturyte aus Gieleroth ist START-Stipendiatin

Migle Vyturyte ist 16 Jahre alt, gebürtige Litauerin, wohnt in Gieleroth, besucht das Westerwald-Gymnasium ...

Kreative Hobbywelt öffnet zum 8. Mal die Türen

Am 18. und 19. Oktober findet zum 8. Mal die Messe „Kreative Hobbywelt“ in der Siegerlandhalle statt. ...

Neue Ausstellung in KVHS

Eine neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen „Wandlung“ mit Bildern von Stephanie M. ...

Werbung