Werbung

Kultur |


Nachricht vom 02.08.2008    

Krells "Zeitraum" im Bürgerbüro

"Zeitraum" heißt die Ausstellung mit Arbeiten der Künstlerin Susanne Krell aus Betzdorf, die am 8. Augsut im SPD-Bürgerbüro in Betzdorf eröffnet wird.

Betzdorf. Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell freuen sich, dass mit Susanne Krell eine weitere bedeutende Künstlerin aus der Region einige ihrer Arbeiten in den Räumen des SPD-Bürgerbüros in der Betzdorfer Bahnhofstraße 19 präsentieren wird. Die Ausstellung mit dem Titel "Zeitraum" beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Annäherung an die Wirklichkeit. Ihre Arbeitsreisen führten sie zum Beispiel nach Jerusalem, Kairo, Rom und New York.
Die in Betzdorf geborene Künstlerin studierte Kunstpädagogik in Koblenz und Philosophie in Bonn. Ihre Arbeiten wurden in Einzelausstellungen in Koblenz, Siegburg und Neuwied gezeigt. Weitere Ausstellungen fanden unter anderem in Hamburg, Berlin, Bonn, Jena, Freiburg und Köln statt. Seit 2004 ist sie auch international vertreten, zum Beispiel in China, Taiwan, Ungarn, Frankreich und Polen. 2005 wurde sie mit dem Dr. Theobald-Simon-Kunstpreis ausgezeichnet.
Offizielle Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 8. August, 12 Uhr. Für eine Einleitung in die Ausstellung konnten Bätzing und Krell den bekannten Betzdorfer Künstler Erwin Rickert gewinnen, der im vergangenen Jahr auch im gemeinsamen Wahlkreisbüro der Abgeordneten einen Teil seiner Arbeiten vorstellte.
Die Ausstellung kann bis einschließlich Dienstag, 26. August, zu den üblichen Öffnungszeiten des SPD-Bürgerbüros, montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr, besucht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Drei Verletzte bei Unfall auf B 8

Drei verletzte Personen gab es bei einem Unfall am Samstagabend gegen 22.30 Uhr auf der B 8 bei Oberölfen. ...

Fest begann mit Königskrönung

Mit der feierlichen Königskrönung und dem Großen Zapfenstreich hat am Samstagabend das 40. Schützenfest ...

Über 2000 sahen Jubiläums-Festzug

Über 2000 Zuschauer säumten am Sonntag Nachmittag die Straßen in Birken-Honigsessen, um den Festzug im ...

Betzdorf: Küche brannte völlig aus

Riesen-Schreck für eine Familie am Samstag kurz vor Mittag in Betzdorf: Ihre Küche im Obergeschoss eines ...

Ölunfall ging glimpflich aus

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres bei einem Ölunfall in Hirz-Maulsbach. Bei ...

Wiesental Rangers verteidigten Titel

Die diesjährige Sportwoche des WHC Bettgenhausen-Selbach erlebte zum Auftakt ein Fußballturnier für Hobby- ...

Werbung